Blutdruck messen – Grundlagen

Blutdruck messen – Grundlagen, Dieses Video wurde vom Pflege Kanal bereitgestellt und ist seit September 2016 online. Es läuft 6 Minuten und 55 Sekunden und ist so wirklich komprimiertes Wissen für jeden in der Krankenpflege Oder der mit Patienten mit Hypertonie oder Hypotonie zu tun hat.

Blutdruck messen – Grundlagen
Blutdruck messen – Grundlagen

Der Pflege Kanal hat momentan 30900 Abonnenten und präsentiert regelmäßig interessante Themen rund um das Thema Pflege und Gesundheit.

Vor allem für Schüler in der Krankenpflege, wie angehende Altenpfleger, Krankenschwestern oder Krankenpfleger wird mit diesem Video geholfen.

Die Grundlagen des Blutdruckmessen werden in Theorie und Praxis interessant und leicht verständlich erklärt. Für die meisten Schüler dürfte es einfacher zu verstehen sein, als die blanke Theorie in ihren Schulbüchern. Leider kann auch nicht jeder Lehrer das Thema so eingehend und präzise erklären.

Was sieht man im Video Blutdruck messen – Grundlagen

Im Video zum Thema Blutdruck messen Grundlagen, wird auf die folgenden Punkte eingegangen:

  • Warum misst man den Blutdruck
  • Es wird erklärt welche Werte gemessen werden und was diese bedeuten
  • Was sind die Indikationen Blutdruck zu messen (Z.b. Hypertonie, Hypotonie, Medikamenteneinnahme und viele mehr)
  • welche Möglichkeiten gibt es Blutdruck zu messen (manual, halbautomatisch oder vollautomatisch)
  • Vorbereitung zum Blutdruck messen
  • Perfekte Bedingungen für die Blutdruckmessung
  • an welchem Arm sollte man Blutdruck messen, was muss hier beachtet werden
  • wann soll und muss man Blutdruck messen
  • Verhalten bei Fehlmessungen
  • häufigste Fehler beim Blutdruckmessen

Wir finden dieses Video sehr hilfreich um in die Blutdruckmessung einzusteigen. Vielleicht hilft es euch ja und die ihr hinterlasst dem Pflege Kanal ein Like oder Hinweise, was ihr euch noch wünscht oder was euch gefällt. Schaut das Video am besten mehrmals, so werden die Grundlagen des Blutdruckmessen verfestigt.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"