Blutdruck über 130/80 ist jetzt zu hoch – Neue Leitlinien
Blutdruck über 130/80 ist jetzt zu hoch. Das ist die neue Botschaft der US-Fachgesellschaften American College of Cardiology und American Heart Association. Sie haben ihre Leitlinien zum Bluthochdruck aktualisiert und den Grenzwert für Bluthochdruck von 140/90 mmHg auf 130/80 mmHg abgesenkt. Das hat zur Folge, dass in den USA künftig deutlich mehr Menschen an Bluthochdruck leiden werden. Nämlich 103 Millionen statt bisher 72 Millionen. Das ist fast jeder zweite Erwachsene.
Die Experten haben in ihrer Leitlinie im Journal Hypertension erklärt, dass der systolische Wert über 130 mmHg und der diastolische Wert zwischen 80 und 89 mmHg als Bluthochdruck Stadium I gilt. Stadium II beginnt ab systolisch 140 mmHg oder diastolisch ab 90 mmHg.
Was bedeutet Blutdruck über 130/80 ist jetzt zu hoch?
Die Praxisbedeutung dieser Änderung ist, dass in Zukunft fast die Hälfte aller Erwachsenen (46%) in den USA die Diagnose Hypertonie erhalten werden. Die Zahl der Hochdruckpatienten wird von 72 Millionen auf 103 Millionen steigen. Die Autoren betonen jedoch, dass die Zahl der Menschen, die eine medikamentöse Behandlung benötigen, nicht im gleichen Ausmaß steigen werde. Es werden voraussichtlich nur 4,2 Millionen neue Kandidaten für eine Pharmakotherapie hinzukommen. Bei der Mehrheit der „Neu-Hypertoniker“ setzt man auf Lebensstiländerungen, um den Blutdruck zu senken.
Die Leitlinie empfiehlt bei Menschen mit Hypertonie im Stadium I, deren kardiovaskuläres Gesamtrisiko für die nächsten zehn Jahre mit 10 Prozent oder niedriger beziffert ist, primär eine nicht-pharmakologische Therapie. Allerdings werden auch eine ganze Reihe von Dosiserhöhungen vonnöten sein, um die neuen Blutdruckziele zu erreichen. Die Autoren der Leitlinie sind überzeugt, dass diese Änderungen dazu beitragen werden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ihre Folgen zu verhindern.
FAQs: Neue Leitlinien zum Bluthochdruck
1. Was bedeutet es, wenn mein Blutdruck über 130/80 mmHg liegt?
Laut den neuen Leitlinien der American College of Cardiology und American Heart Association gilt ein systolischer Wert über 130 mmHg und ein diastolischer Wert zwischen 80 und 89 mmHg als Bluthochdruck Stadium I. Dies bedeutet, dass dieser Wert als zu hoch eingestuft wird und es empfohlen wird, Maßnahmen zur Senkung des Blutdrucks zu ergreifen.
2. Was sind die Auswirkungen der neuen Leitlinien auf die Behandlung von Bluthochdruck?
Die neuen Leitlinien bedeuten, dass in den USA deutlich mehr Menschen an Bluthochdruck leiden werden. Da der Grenzwert für Bluthochdruck von 140/90 mmHg auf 130/80 mmHg abgesenkt wurde. Es wird jedoch erwartet, dass die Zahl der Menschen, die eine medikamentöse Behandlung benötigen, nicht im gleichen Ausmaß steigen werde. Stattdessen wird bei der Mehrheit der „Neu-Hypertoniker“ auf Lebensstiländerungen gesetzt, um den Blutdruck zu senken.
Quellen und Studien Blutdruck über 130/80 ist jetzt zu hoch
- „2017 ACC/AHA/AAPA/ABC/ACPM/AGS/APhA/ASH/ASPC/NMA/PCNA Guideline for the Prevention, Detection, Evaluation, and Management of High Blood Pressure in Adults“. Von American College of Cardiology, American Heart Association, American Association of Physician Assistants, American College of Physicians, American Geriatrics Society, American Pharmacists Association, American Society of Hypertension, American Society for Preventive Cardiology, National Medical Association, und Preventive Cardiovascular Nurses Association.
„Effect of Intensive Blood Pressure Lowering on Cardiovascular and Renal Outcomes: An Updated Meta-analysis of Randomized Controlled Trials“ von The Lancet - „Impact of lower systolic blood pressure targets on cardiovascular outcomes: a meta-analysis of randomized trials“ von The Journal of the American Medical Association