Umgang mit Bluthochdruck in der Zeit von COVID-19

Umgang mit Bluthochdruck in der Zeit von COVID-19
Umgang mit Bluthochdruck in der Zeit von COVID-19

Während die Welt unter den Auswirkungen von COVID-19 leidet, sind Menschen mit hohem Blutdruck anfälliger für schwere Komplikationen. Bluthochdruck oder Hypertonie wird in Indien seit jeher zu den ernsthaften Erkrankungen gezählt, die das Risiko von Herz-, Nieren-, Gehirn- und anderen Krankheiten erheblich erhöhen. Die meisten Menschen leiden unter Ängsten oder Stress, ungesunden Ernährungsgewohnheiten oder haben erbliche Veranlagungen, die alle zu Bluthochdruck führen können.

Ein geschwächtes Immunsystem ist einer der Gründe dafür, dass Menschen mit Bluthochdruck und anderen gesundheitlichen Problemen ein höheres Risiko haben, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Langfristige Gesundheitszustände und das Älterwerden schwächen das Immunsystem und erschweren die Bekämpfung des Virus. Daher ist es in dieser kritischen Zeit für jeden wichtig, den Bluthochdruck in den Griff zu bekommen und die Lebensweise zu ändern.

Lesen Sie auch: Blutdrucktabelle zum ausdrucken – Bluthochdruck Tagebuch

Einige Tipps zur Vorbeugung

– Halten Sie sich mit der richtigen Ernährung gesund: Gesundheitsexperten empfehlen verschiedene Behandlungen für Bluthochdruckpatienten. Einige von ihnen raten zu einer Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, um kaliumreiche Lebensmittel wie Orangen, Bananen, Spinat, Brokkoli usw. zu sich zu nehmen, die den Blutdruck senken können.

– Vermeiden Sie natriumreiche Lebensmittel: Für Blutdruckpatienten ist es obligatorisch, weniger Salz zu sich zu nehmen und abgepackte Lebensmittel zu vermeiden, da der Verzehr von Natrium den Blutdruck in die Höhe treiben kann.

– Bewegen Sie sich ausreichend: Man sollte sich mindestens 30 Minuten pro Tag bewegen. Je mehr man sich bewegt, desto einfacher wird es, den Blutdruck zu kontrollieren. Selbst eine leichte körperliche Betätigung von 30 Minuten viermal pro Woche kann Veränderungen im Körper bewirken.

– Ausreichend Schlaf: Eine ausreichende Schlafdauer von 8 Stunden trägt dazu bei, den Blutdruck zu erhalten und nicht zu verschlechtern. Bei Menschen, die sechs Stunden oder weniger schlafen, kann es zu einem stärkeren Anstieg des Blutdrucks kommen. Es gibt weitere Daten zu Schlafpositionen, die bei der Behandlung von Bluthochdruck helfen können.

– Investieren Sie in präventive Gesundheitsuntersuchungen und Gentests: Familienanamnese und Genetik sind häufige Risikofaktoren für die meisten Krankheiten. Gentests können helfen, Ihre Veranlagung für Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu erkennen, da Bluthochdruck auch andere Organe wie Augen, Nieren und Herz beeinträchtigen kann. Eine Ganzkörperuntersuchung hilft Ihnen, einen korrekten Lebensstil zu führen und die Krankheit besser in den Griff zu bekommen. Diese Menschen müssen ihren Blutdruck und andere damit zusammenhängende Krankheiten regelmäßig überwachen.

– Regelmäßige Einnahme von Medikamenten: Patienten mit Bluthochdruck sollten ihre Medikamente konsequent einnehmen, auch wenn ihre Blutdruckwerte normal sind. Bei einer Änderung der Medikation sollten sie immer einen Arzt konsultieren, aber die aktuelle Medikation nicht absetzen.

4.9/5 - (31 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"