Begriffserklärungen zu Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI)
Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI) sind eine innovative Klasse von Medikamenten, die zur Behandlung von Herzinsuffizienz und Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie kombinieren die Wirkungen von Angiotensin-Rezeptor-Blockern (ARB) und Neprilysin-Inhibitoren, um den Blutdruck zu senken und die Herzfunktion zu verbessern.
Das Wichtigste in Kürze zu: Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI)
- ARNI kombiniert zwei Wirkmechanismen zur effektiven Blutdrucksenkung.
- Sie verbessern die Herzfunktion bei Patienten mit Herzinsuffizienz.
- Die Kombination von ARB und Neprilysin-Inhibitoren reduziert das Risiko von Krankenhausaufenthalten.
- ARNI sind besonders nützlichfür Patienten, die auf herkömmliche Therapien nicht ausreichend ansprechen.
- Regelmäßige ärztliche Überwachung ist bei der Einnahme von ARNI wichtig.
Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI) im Zusammenhang mit Blutdruck
Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI) sind eine relativ neue Klasse von Medikamenten, die in der Behandlung von Herzinsuffizienz und Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie kombinieren die Wirkungen von Angiotensin-Rezeptor-Blockern (ARB) und Neprilysin-Inhibitoren. Diese Kombination ermöglicht eine effektive Senkung des Blutdrucks und eine Verbesserung der Herzfunktion.
Der Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARB) Teil des ARNI wirkt, indem er die Wirkung von Angiotensin II blockiert. Angiotensin II ist ein Hormon, das die Blutgefäße verengt und den Blutdruck erhöht. Durch die Blockade dieses Hormons entspannen sich die Blutgefäße, was zu einer Senkung des Blutdrucks führt.
Der Neprilysin-Inhibitor Teil des ARNI verhindert den Abbau von natriuretischen Peptiden. Diese Peptide fördern die Ausscheidung von Natrium und Wasser durch die Nieren, was ebenfalls zur Senkung des Blutdrucks beiträgt. Darüber hinaus haben natriuretische Peptide eine schützende Wirkung auf das Herz und die Blutgefäße.
Die Kombination dieser beiden Mechanismen macht ARNI zu einer besonders effektiven Therapieoption für Patienten mit Herzinsuffizienz und Bluthochdruck. Studien haben gezeigt, dass ARNI das Risiko von Krankenhausaufenthalten und kardiovaskulären Ereignissen bei diesen Patienten signifikant reduzieren können.
ARNI sind besonders nützlich für Patienten, die auf herkömmliche Therapien nicht ausreichend ansprechen. Sie bieten eine zusätzliche Option für die Behandlung von Patienten mit schwer zu kontrollierendem Blutdruck. Die Einnahme von ARNI erfordert jedoch eine regelmäßige ärztliche Überwachung, um mögliche Nebenwirkungen zu erkennen und die Therapie optimal anzupassen.
Es ist wichtig, dass Patienten, die ARNI einnehmen, regelmäßig ihren Blutdruck überwachen und ihre Medikamente genau nach Anweisung ihres Arztes einnehmen. Eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt ist entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen in diesem Glossar nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung gedacht sind. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihrer Medikation oder Ihrem Behandlungsplan vornehmen.