Puls
-
Puls messen – So funktioniert die richtige Messung
Wie lässt sich der eigene Puls messen? Wer in regelmäßigen Abständen seine Gesundheit etwas Genauer in Augenschein nehmen möchte, sollte sowohl…
Weiterlesen -
Belastungs-EKG: Ablauf, Dauer und Auswertung
In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über das Belastungs-EKG: den genauen Ablauf, die Dauer der Untersuchung und die Auswertung…
Weiterlesen -
Puls messen mit Gerät – So geht es richtig
Mit Hilfe eines entsprechenden Geräts den Puls messen Laut der Werbung lässt sich der Puls nur messen, wenn zuvor ein…
Weiterlesen -
Pulsfrequenz – Welche Werte sind normal?
Eng mit dem Blutdruck verknüpft, sind die Pulswerte der Pulsfrequenz. Hier lassen sich zwar keine identischen Werte ermitteln, dennoch bedeuten…
Weiterlesen -
Normaler Puls Mann – Ruhepuls bis Sportlerpuls
Der Ruhepuls, ein wesentlicher Indikator für Herzgesundheit, variiert zwischen den Geschlechtern. Bei Männern wird ein Ruhepuls von 70 bis 73…
Weiterlesen -
Normaler Puls – Wie er sich definiert
Ein normaler Puls spiegelt die Gesundheit wider: Er variiert je nach Alter, Geschlecht und Aktivitätsniveau. Zu hohe oder zu niedrige…
Weiterlesen -
Niedriger Blutdruck – hoher Puls – Ursachen und mögliches Risiko
Wie bewertet man niedriger Blutdruck – hoher Puls bei einer Blutdruckmessung? Typisch für die Hypotonie, wie man den niedrigen Blutdruck…
Weiterlesen -
Ruhepuls – Diese Herzfrequenz ist optimal
Wie hoch der Ruhepuls ist, zeigt sich bei jedem Menschen anders. Durchaus finden sich aber auch hier gewisse Grenzen, die…
Weiterlesen -
Pulsdruck – Grenzwerte, Risiken und Behandlung der Dehnbarkeit der Arterien
Pulsdruck ist ein wichtiger Indikator für Ihre Herzgesundheit. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie alles über die Grenzwerte, Risiken und…
Weiterlesen -
Hoher Blutdruck – niedriger Puls – Ursachen und Symptome
Wie kann es zu dem Symptom Hoher Blutdruck – niedriger Puls kommen? Um überhaupt zu verstehen, was ein hoher Blutdruck…
Weiterlesen -
Wasserhammerpuls – Definition und Erklärung der Aortenklappeninsuffizienz
Wasserhammerpuls, auch bekannt als Corrigan-Puls, ist ein faszinierendes Phänomen in der medizinischen Welt. Diese besondere Art des Pulses wurde erstmals…
Weiterlesen -
Puls beim Gehen – Wie hoch ist normal?
Gehen ist eine der grundlegendsten und natürlichsten Bewegungsformen des Menschen. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, um das Herz-Kreislauf-System…
Weiterlesen -
Pulswerte am Crosstrainer bzw. Heimtrainer
Viele Menschen, die abnehmen möchten, tun dies in ihren eigenen vier Wänden mit Hilfe eines Crosstrainers bzw. Heimtrainer. Beim Absolvieren…
Weiterlesen -
Wie niedrig darf ein Puls sein?
Im Zentrum der Gesundheitsdiskussion steht oft die Frage nach der idealen Pulsfrequenz. Insbesondere für Menschen mit Herzerkrankungen oder solche, die…
Weiterlesen