Pulswerte bei sportlichen Aktivitäten Der Puls und Sport sind enger miteinander verknüpft, als es auf dem ersten Blick den Anschein…
WeiterlesenPuls
Wie bewertet man niedriger Blutdruck – hoher Puls bei einer Blutdruckmessung? Typisch für die Hypotonie, wie man den niedrigen Blutdruck…
WeiterlesenDie Berechnung des Maximalpulses ist ein wichtiger Schritt für alle, die ihr Training optimieren möchten. Ein detailliertes Verständnis der Maximalpulsberechnung…
WeiterlesenWie lässt sich der eigene Puls messen? Wer in regelmäßigen Abständen seine Gesundheit etwas Genauer in Augenschein nehmen möchte, sollte sowohl…
WeiterlesenEin normaler Puls spiegelt die Gesundheit wider: Er variiert je nach Alter, Geschlecht und Aktivitätsniveau. Zu hohe oder zu niedrige…
WeiterlesenEin unregelmäßiger Herzschlag – oft als Herzstolpern beschrieben – kann verunsichern, ist jedoch meist harmlos. Viele erleben das Phänomen als…
WeiterlesenSind Puls Werte in der Schwangerschaft anders? Besorgte werdende Mütter machen sich während ihrer Schwangerschaft über allerlei Dinge Gedanken. Oftmals…
WeiterlesenIm Zentrum der Gesundheitsdiskussion steht oft die Frage nach der idealen Pulsfrequenz. Insbesondere für Menschen mit Herzerkrankungen oder solche, die…
WeiterlesenWas ist ein Pulsoximeter? Bei einem Pulsoximeter handelt es sich um ein medizinisches Gerät. Dieses misst zum einen den Puls,…
WeiterlesenWas bedeutet eigentlich ein niedriger Puls? Zunächst sei kurz erklärt, was der Puls eigentlich aussagt. Er steht in direktem Zusammenhang…
WeiterlesenGehen ist eine der einfachsten und wirkungsvollsten Bewegungsformen für die Gesundheit. Dabei spielt die Herzfrequenz eine entscheidende Rolle, da sie…
WeiterlesenWie kann es zu dem Symptom Hoher Blutdruck – niedriger Puls kommen? Um überhaupt zu verstehen, was ein hoher Blutdruck…
WeiterlesenWorum handelt es sich bei einer Pulsdiagnose bzw. Pulsdiagnostik? Kommt in der Medizin die Pulsdiagnose oder Pulsdiagnostik zur Sprache, handelt…
WeiterlesenDer Wasserhammerpuls, auch Corrigan-Puls genannt, ist ein medizinisches Anzeichen mit hoher diagnostischer Bedeutung. Er beschreibt ein ungewöhnlich kräftiges Pulsieren, das…
Weiterlesen