9. Dezember 2023

    Cholesterin Grenzwerte

    []Kennen Sie die Cholesterin Grenzwerte für einen Erwachsenen? Cholesterin, eine Art von Blutfetten, ist ungefährlich, solange die Konzentration im Blut…
    9. Dezember 2023

    Tachykardie – Ursachen, Folgen und Therapie

    Worum handelt es sich bei einer Tachykardie? Kommt es zu körperlicher Anstrengung schlägt das Herz mit mehr als hundert Schlägen…
    9. Dezember 2023

    Blutdruck erhöhen – Was müssen Sie jetzt tun

    Mediziner nennen einen zu niedrigen Blutdruck auch arterielle Hypotonie. Mit dieser haben zahlreiche Menschen zu kämpfen. Häufig leiden junge, sehr…
    23. November 2023

    Blutverdünnung ganz ohne Medikamente

    Blutverdünnung ganz ohne Medikamente, geht das? Um das Risiko von Krankheiten zu verringern, trägt eine wirkungsvolle Blutverdünnung dazu bei. Die…
    15. November 2023

    Vorhofflimmern – Ursachen, Symptome und Behandlung

    Was versteht man unter Vorhofflimmern? Vorhofflimmern gehört zu den Herzrhythmusstörungen. Das Herz schlägt unregelmäßig und oftmals viel zu schnell. Das…
    21. November 2023

    Hypertensive Krise – Ursachen, Symptome und Behandlung

    Einer hypertensiven Krise liegt ein kritischer und rascher Anstieg des Blutdrucks zugrunde, dessen Werte auf über 230/120 mmHg steigen. Vergleichsweise…
    7. November 2023

    Arterienverkalkung – Arteriosklerose

    Mediziner nennen eine Arterienverkalkung auch Arteriosklerose bzw. Arterienverhärtung. Hierbei handelt es sich um eine krankhafte Verengung der Arterien. Diese können…
    9. Dezember 2023

    Immer müde und antriebslos – Wie kann man Abhilfe schaffen?

    Fühlen Sie sich ständig erschöpft und fragen sich, warum Sie sich immer abgeschlagen fühlen? Eine dauernde Müdigkeit kann sowohl physisch…
    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"