19. Januar 2025

    Operationen bei Bluthochdruck: Wann sind sie notwendig?

    Bluthochdruck ist ein ernstes Gesundheitsproblem, das in vielen Fällen medikamentös behandelt werden kann. Doch in bestimmten Situationen, beispielsweise bei einem…
    6. Januar 2025

    Hoher Blutdruck (Hypertonie)

    Wann spricht man von einem erhöhten Blutdruck? Hoher Blutdruck, wann genau spricht man davon? Die Normalwerte eines Erwachsenen Menschens liegen…
    6. Januar 2025

    Stent – Operation und Risiken der künstlichen Gefäßerweiterung

    Ein Stent beschreibt eine Gefäßstütze, die meist aus Metall hergestellt wird, jedoch werden auch Kunstfasern verwendet. Diese werden in Gefäße…
    6. Januar 2025

    Blutverdünnung ganz ohne Medikamente

    Blutverdünnung ganz ohne Medikamente, geht das? Um das Risiko von Krankheiten zu verringern, trägt eine wirkungsvolle Blutverdünnung dazu bei. Die…
    6. Januar 2025

    Blutbild – Abkürzungen und Werte leicht erklärt

    Was ist ein Blutbild und wie liest man es? Um Symptomen und Krankheiten auf die Spur zu kommen, ist es…
    6. Januar 2025

    Durchblutungsstörungen – Periphere arterielle Verschlusskrankheit

    Wer eine gesunde Lebensweise hat, braucht sich in der Regel keine Gedanken rund um das Thema Durchblutungsstörungen zu machen. Fett-…
    9. Januar 2025

    Bluthochdruck Unterschiede: Männer vs. Frauen

    In der komplexen Welt der Herz-Kreislauferkrankungen erstaunt es, wie geschlechtsspezifische Unterschiede den Verlauf von Bluthochdruck beeinflussen können. Es ist wichtig,…
    8. Januar 2025

    Die Schilddrüse und ihr Einfluss auf die Herzgesundheit: Was Sie wissen müssen

    Wussten Sie, dass Ihre Schilddrüse, obwohl sie nur etwa 20 bis 30 Gramm wiegt, einen entscheidenden Einfluss auf Ihre Herzgesundheit…
    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"