6. Januar 2025

    Kann niedriger Blutzucker hohen Blutdruck verursachen?

    Niedriger Blutzucker, auch bekannt als Hypoglykämie, ist definiert als Blutzuckerspiegel von 70 Milligramm pro Deziliter (mg/dL) oder weniger. Zu den…
    6. Januar 2025

    Geschwollene Füße durch Blutdrucksenker

    Geschwollene Füße und Beine sind eine häufige Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Blutdrucksenkern auftreten kann. Diese Bluthochdruckmedikamente sind unerlässlich…
    5. Februar 2025

    Blutdruck: Unterer Wert zu hoch – Was tun?

    Ein erhöhter Blutdruck wird oft mit einem hohen oberen (systolischen) und unteren (diastolischen) Wert gleichgesetzt. Doch nicht immer steigen beide…
    1. Januar 2025

    Bei Bluthochdruck Beine hochlegen oder sitzen?

    Sollte man eigentlich bei Bluthochdruck Beine hochlegen oder sitzen als erste Maßnahme? Befindet sich der Blutdruck häufiger über den Normalwerten,…
    1. Januar 2025

    Raumklima & Blutdruck: Wichtige Einflüsse

    Das Raumklima spielt eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit, insbesondere in Bezug auf den Blutdruck. Viele Menschen sind sich nicht…
    25. März 2025

    Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Im Leben gibt es unvorhersehbare Situationen, in denen Sie vielleicht nicht mehr selbst entscheiden können. Eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bieten…
    12. März 2025

    Eine gute Blutdruckeinstellung kann Typ-2-Diabetes vorbeugen

    Wussten Sie, dass eine optimale Blutdruckeinstellung einen entscheidenden Einfluss auf Ihre Gesundheit hat? Eine aktuelle Metaanalyse hat ergeben, dass die…
    12. März 2025

    Magnesium-Mangel bei Kindern kann zu Bluthochdruck führen

    Wussten Sie, dass ein Magnesiummangel bei Kindern in direktem Zusammenhang mit Bluthochdruck steht? Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Kinder,…

    Das Blut

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"