Glossar P-T
-
Sympathikus: Begriffserklärungen im Glossar zum Blutdruck
Der Sympathikus ist ein Teil des vegetativen Nervensystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Er aktiviert…
Weiterlesen -
Pulsuhr: Begriffserklärungen und Funktionen im Glossar
Eine Pulsuhr ist ein nützliches Werkzeug, um den Puls und damit indirekt den Blutdruck zu überwachen. Sie hilft dabei, die…
Weiterlesen -
Pulsrhythmus: Begriffserklärungen für Herzgesundheit
Der Pulsrhythmus ist ein entscheidender Indikator für die Herzgesundheit und kann Aufschluss über den Blutdruck geben. Ein regelmäßiger Pulsrhythmus zeigt…
Weiterlesen -
Pulsfrequenz
Die Pulsfrequenz ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit und kann Aufschluss über den Blutdruck geben. Ein normaler Puls liegt…
Weiterlesen -
Temporalis-Puls: Begriffserklärungen im Gesundheits-Glossar
Der Temporalis-Puls ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit der Arterien im Kopfbereich. Er kann Aufschluss über den Blutdruck und…
Weiterlesen -
Pulsus paradoxus: Begriffserklärungen im Glossar
Pulsus paradoxus ist ein medizinisches Phänomen, das bei bestimmten Herz- und Lungenerkrankungen auftritt. Es beschreibt eine ungewöhnlich starke Abnahme des…
Weiterlesen -
Trainingspuls: Wichtige Begriffe und Erklärungen im Glossar
Der Trainingspuls ist ein wichtiger Indikator für die Effektivität und Sicherheit von körperlichem Training, insbesondere bei Menschen mit Blutdruckproblemen. Er…
Weiterlesen -
Phosphodiesterase-Hemmer: Glossar und Begriffserklärungen
Phosphodiesterase-Hemmer sind Medikamente, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie den Abbau von zyklischem Guanosinmonophosphat…
Weiterlesen -
Thiazid-Diuretika: Begriffserklärungen im Glossar
Thiazid-Diuretika sind eine wichtige Medikamentengruppe zur Behandlung von Bluthochdruck. Sie helfen, überschüssiges Wasser und Salz aus dem Körper zu entfernen,…
Weiterlesen -
Thrombozytose
Thrombozytose ist eine Erkrankung, bei der die Anzahl der Blutplättchen im Blut erhöht ist. Diese kann verschiedene Ursachen haben und…
Weiterlesen -
Polyglobulie: Begriffserklärungen im Überblick-Glossar
Polyglobulie ist eine Erkrankung, bei der die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut erhöht ist. Diese Erhöhung kann den Blutdruck…
Weiterlesen -
Schlagfrequenz: Begriffserklärungen im Herzgesundheits-Glossar
Die Schlagfrequenz, auch Herzfrequenz genannt, ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Sie gibt an, wie oft das…
Weiterlesen -
Pulsus alternans: Begriffserklärungen im medizinischen Glossar
Pulsus alternans ist ein medizinisches Phänomen, das bei der Blutdruckmessung auftreten kann. Es ist ein Hinweis auf eine zugrunde liegende…
Weiterlesen -
Pulsus bigeminus: Begriffserklärungen im Glossar
Pulsus bigeminus ist ein spezielles Pulsphänomen, das oft im Zusammenhang mit Herzrhythmusstörungen auftritt. Es ist durch eine abwechselnde Folge von…
Weiterlesen













