Glossar P-T
-
Parasympathisches Nervensystem
Das parasympathische Nervensystem ist ein Teil des vegetativen Nervensystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Es…
Weiterlesen -
Synkope: Begriffserklärungen im medizinischen Glossar
Eine Synkope ist ein plötzlicher, kurzzeitiger Bewusstseinsverlust, der oft mit einem Abfall des Blutdrucks einhergeht. Sie kann durch verschiedene Faktoren…
Weiterlesen -
Therapieresistenz bei Bluthochdruck: Begriffserklärungen
Therapieresistenz im Zusammenhang mit Bluthochdruck bedeutet, dass der Blutdruck trotz der Einnahme von mindestens drei verschiedenen blutdrucksenkenden Medikamenten nicht ausreichend…
Weiterlesen -
Pulsreserve
Die Pulsreserve ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung des Blutdrucks. Sie…
Weiterlesen -
Pleiotrope Effekte: Begriffserklärungen im Überblick
Pleiotrope Effekte sind vielfältige Wirkungen eines einzelnen Gens oder Medikaments auf verschiedene physiologische Prozesse. Im Zusammenhang mit Blutdruck beziehen sich…
Weiterlesen -
Pulsoxymetrie
Pulsoxymetrie ist eine nicht-invasive Methode zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut. Sie wird häufig verwendet, um die Herzfrequenz und den…
Weiterlesen -
Proteinurie: Begriffserklärungen und wichtige Fakten
Proteinurie ist ein Zustand, bei dem übermäßig viel Eiweiß im Urin ausgeschieden wird. Dies kann ein Hinweis auf Nierenschäden oder…
Weiterlesen -
Parasympathikus
Der Parasympathikus ist ein Teil des vegetativen Nervensystems, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielt. Er wirkt…
Weiterlesen -
Systole
Die Systole ist ein entscheidender Moment im Herzzyklus, der den Blutdruck maßgeblich beeinflusst. Sie beschreibt die Phase, in der das…
Weiterlesen -
Reizhusten
Reizhusten kann ein Symptom sein, das im Zusammenhang mit Bluthochdruck auftritt. Es ist wichtig, die Ursachen und Zusammenhänge zu verstehen,…
Weiterlesen -
Statine
Statine sind Medikamente, die häufig zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt werden. Sie spielen auch eine Rolle bei der Behandlung von…
Weiterlesen -
Ramipril: Begriffserklärungen im Glossar für Bluthochdruck
Ramipril ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der ACE-Hemmer und hilft,…
Weiterlesen -
Retardformulierung: Begriffserklärungen im Glossar
Retardformulierung ist eine spezielle Darreichungsform von Medikamenten, die eine verzögerte und gleichmäßige Freisetzung des Wirkstoffs ermöglicht. Diese Formulierung ist besonders…
Weiterlesen -
Thrombozytenaggregationshemmer: Glossar & Begriffserklärungen
Thrombozytenaggregationshemmer sind Medikamente, die die Verklumpung von Blutplättchen verhindern. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Herzinfarkten und…
Weiterlesen












