Glossar
-
Kombinationstherapie: Glossar zur Bluthochdruck-Behandlung
Die Kombinationstherapie ist eine effektive Methode zur Behandlung von Bluthochdruck. Sie kombiniert verschiedene Medikamente, um den Blutdruck besser zu kontrollieren…
Weiterlesen -
Doxazosin: Begriffserklärungen und Anwendung im Überblick
Doxazosin ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Alpha-Blocker und hilft,…
Weiterlesen -
Trainingspuls: Wichtige Begriffe und Erklärungen im Glossar
Der Trainingspuls ist ein wichtiger Indikator für die Effektivität und Sicherheit von körperlichem Training, insbesondere bei Menschen mit Blutdruckproblemen. Er…
Weiterlesen -
Schlagvolumen: Begriffserklärungen im Herz-Kreislauf-Glossar
Das Schlagvolumen ist ein entscheidender Faktor im Zusammenhang mit dem Blutdruck. Es beschreibt die Menge an Blut, die das Herz…
Weiterlesen -
Elektrokardiogramm (EKG): Begriffserklärungen im Glossar
Das Elektrokardiogramm (EKG) ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug zur Beurteilung der Herzgesundheit. Es zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf…
Weiterlesen -
Sinusknoten: Herzrhythmus und Blutdruck erklärt (Glossar)
Der Sinusknoten ist ein entscheidender Bestandteil des Herzens, der den Herzrhythmus steuert. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung…
Weiterlesen -
Gamma-GT (GGT): Begriffserklärungen und Lebergesundheit
Gamma-GT (GGT) ist ein Enzym, das in der Leber vorkommt und im Blut gemessen werden kann. Es spielt eine wichtige…
Weiterlesen -
Aldosteronsynthase-Inhibitoren: Glossar & Begriffserklärungen
Aldosteronsynthase-Inhibitoren sind eine neue Klasse von Medikamenten, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Produktion…
Weiterlesen -
Ferritin (FERR): Schlüsselbegriffe im Eisenstoffwechsel-Glossar
Ferritin (FERR) ist ein Protein, das Eisen speichert und freisetzt, wenn der Körper es benötigt. Es spielt eine entscheidende Rolle…
Weiterlesen -
Beats per minute (bpm): Herzfrequenz im Glossar erklärt
Die Herzfrequenz, gemessen in Beats per minute (bpm), ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit. Sie gibt an, wie oft…
Weiterlesen -
Begriffserklärungen zur hypochromen mikrozytären Anämie
Hypochrome mikrozytäre Anämie ist eine Form der Blutarmut, die durch einen Mangel an Hämoglobin und kleinere rote Blutkörperchen gekennzeichnet ist.…
Weiterlesen -
Natriuretische Peptide: Begriffserklärungen im Glossar
Natriuretische Peptide sind wichtige Hormone, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielen. Sie helfen, den Flüssigkeitshaushalt im…
Weiterlesen -
Rebound-Effekt: Begriffserklärungen im Bluthochdruck-Glossar
Der Rebound-Effekt ist ein Phänomen, das bei der Behandlung von Bluthochdruck auftreten kann. Er tritt auf, wenn die Einnahme von…
Weiterlesen -
Nifedipin: Begriffserklärungen im Glossar für Bluthochdruck
Nifedipin ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Kalziumkanalblocker und hilft,…
Weiterlesen