Glossar
-
Systolischer Blutdruck: Begriffe und Erklärungen im Glossar
Der systolische Blutdruck ist ein entscheidender Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Er misst den Druck in den Arterien, wenn…
Weiterlesen -
Defibrillator: Begriffserklärungen und wichtige Infos im Glossar
Ein Defibrillator ist ein lebensrettendes Gerät, das bei Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Er kann elektrische Impulse abgeben, um das Herz wieder…
Weiterlesen -
Chronotrope Inkompetenz: Begriffserklärungen im Glossar
Chronotrope Inkompetenz ist eine Herzrhythmusstörung, bei der das Herz nicht in der Lage ist, seine Schlagfrequenz angemessen an die körperliche…
Weiterlesen -
Herzinsuffizienz: Begriffserklärungen im Überblick
Herzinsuffizienz, auch bekannt als Herzschwäche, ist eine ernsthafte Erkrankung, bei der das Herz nicht in der Lage ist, ausreichend Blut…
Weiterlesen -
Hämoglobin (HB): Schlüsselbegriffe und Erklärungen im Glossar
Hämoglobin (HB) ist ein lebenswichtiges Protein im Blut, das Sauerstoff von der Lunge zu den Geweben transportiert. Es spielt eine…
Weiterlesen -
Second-Line-Therapie: Begriffserklärungen im Glossar
Die Second-Line-Therapie bei Bluthochdruck wird eingesetzt, wenn die First-Line-Therapie nicht ausreicht, um den Blutdruck zu kontrollieren. Sie umfasst eine Vielzahl…
Weiterlesen -
Radialis-Puls: Herzgesundheit im Fokus – Ein Glossar
Der Radialis-Puls ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit und den Blutdruck. Er wird am Handgelenk gemessen und gibt Aufschluss…
Weiterlesen -
Kardioprotektiv: Begriffserklärungen für Herzgesundheit
Kardioprotektive Maßnahmen sind entscheidend für die Gesundheit des Herzens, insbesondere bei Menschen mit Bluthochdruck. Sie helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen…
Weiterlesen -
Aerobe Schwelle: Begriffserklärungen für Ausdauertraining
Die aerobe Schwelle ist ein wichtiger Punkt im Training, der die Intensität beschreibt, bei der der Körper beginnt, mehr Sauerstoff…
Weiterlesen -
C-Reaktives Protein (CRP): Begriffserklärungen im Glossar
C-Reaktives Protein (CRP) ist ein wichtiger Marker im Blut, der auf Entzündungen im Körper hinweist. Erhöhte CRP-Werte können auf verschiedene…
Weiterlesen -
Diabetes mellitus: Begriffserklärungen und Bluthochdruck-Risiken
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung kann erhebliche Auswirkungen auf den…
Weiterlesen -
Vasopressin-Antagonisten: Begriffserklärungen im Glossar
Vasopressin-Antagonisten sind Medikamente, die die Wirkung des Hormons Vasopressin blockieren. Sie werden häufig zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, bei denen…
Weiterlesen -
Sympathisches Nervensystem: Begriffserklärungen im Glossar
Das sympathische Nervensystem ist ein Teil des autonomen Nervensystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Es…
Weiterlesen -
Kardiorespiratorische Fitness: Begriffserklärungen im Glossar
Kardiorespiratorische Fitness ist ein entscheidender Faktor für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie beeinflusst direkt, wie effizient das Herz…
Weiterlesen