Begriffserklärungen zu Angiotensin-Rezeptorantagonisten (Sartane)
Angiotensin-Rezeptorantagonisten, auch bekannt als Sartane, sind Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Wirkung von Angiotensin II blockieren, einem Hormon, das die Blutgefäße verengt und den Blutdruck erhöht.
Das Wichtigste in Kürze zu: Angiotensin-Rezeptorantagonisten (Sartane)
- Sartane helfen, den Blutdruck zu senken, indem sie die Blutgefäße entspannen.
- Sie werden oft verschrieben, wenn ACE-Hemmer nicht vertragen werden.
- Diese Medikamente haben in der Regel weniger Nebenwirkungen als andere Blutdrucksenker.
- Sartane können auch bei Herzinsuffizienz und Nierenerkrankungen eingesetzt werden.
- Regelmäßige ärztliche Überwachungist wichtig, um die richtige Dosierung sicherzustellen.
Angiotensin-Rezeptorantagonisten (Sartane) im Detail
Angiotensin-Rezeptorantagonisten, kurz Sartane, sind eine Gruppe von Medikamenten, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie blockieren die Wirkung von Angiotensin II, einem Hormon, das die Blutgefäße verengt. Durch die Blockade dieses Hormons entspannen sich die Blutgefäße, was zu einer Senkung des Blutdrucks führt.
Sartane werden oft verschrieben, wenn Patienten ACE-Hemmer nicht vertragen. Sie sind bekannt für ihre gute Verträglichkeit und haben in der Regel weniger Nebenwirkungen. Zu den häufigsten Sartanen gehören Losartan, Valsartan und Candesartan. Diese Medikamente sind besonders nützlich für Patienten mit Herzinsuffizienz oder chronischen Nierenerkrankungen.
Die Wirkung von Sartanen ist vergleichbar mit der von ACE-Hemmern, jedoch ohne den typischen trockenen Husten als Nebenwirkung. Sartane können auch das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten reduzieren. Sie sind eine wichtige Option in der Langzeitbehandlung von Bluthochdruck.
Die Dosierung von Sartanen wird individuell angepasst. Regelmäßige Blutdruckkontrollen sind wichtig, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen. Patienten sollten die Einnahme der Medikamente nicht abrupt beenden, da dies zu einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks führen kann.
Es ist wichtig, die Einnahme von Sartanen mit einem Arzt zu besprechen, insbesondere wenn andere Medikamente eingenommen werden. Wechselwirkungen können auftreten, die die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen. Auch bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte ein Arzt konsultiert werden.
Insgesamt sind Sartane eine effektive und gut verträgliche Option zur Behandlung von Bluthochdruck. Sie bieten eine Alternative für Patienten, die ACE-Hemmer nicht vertragen. Die regelmäßige Überwachung durch einen Arzt ist entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Hinweis: Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Angiotensin-Rezeptorantagonisten (Sartane) beginnen oder Änderungen an Ihrer Medikation vornehmen.