-
Sep.- 2025 -18 SeptemberFAQ
Blut im Urin (Hämaturie): Wann es gefährlich ist
Rötlich gefärbter Urin ist ein Warnsignal, das nicht ignoriert werden sollte. Zwar steckt oft eine harmlose Ursache dahinter, doch in…
Weiterlesen -
18 SeptemberGlossar U-Z
Vorhof
Der Vorhof ist ein entscheidender Bestandteil des Herzens, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielt. Er ist…
Weiterlesen -
18 SeptemberPuls
Pulswerte am Crosstrainer bzw. Heimtrainer
Viele Menschen, die abnehmen möchten, tun dies in ihren eigenen vier Wänden mit Hilfe eines Crosstrainers bzw. Heimtrainer. Beim Absolvieren…
Weiterlesen -
18 SeptemberMagazin
Plötzlich hoher Blutdruck – Anzeichen für eine hypertensive Krise?
Steigt der Blutdruck plötzlich an, handelt es sich meist um eine hypertensive Krise, die das Herbeirufen eines Notarztes erfordert. Dabei…
Weiterlesen -
18 SeptemberGlossar
Begriffserklärungen zu HDL-Cholesterin im Überblick
HDL-Cholesterin, oft als „gutes“ Cholesterin bezeichnet, spielt eine wichtige Rolle im Körper. Es hilft, überschüssiges Cholesterin aus den Arterien zu…
Weiterlesen -
18 SeptemberBlutwerte
Sauerstoffsättigung und Sauerstoffpartialdruck (SpO₂, pO₂) einfach erklärt
Die Sauerstoffversorgung des Körpers ist lebenswichtig – doch was sagen die Werte SpO₂ und pO₂ genau aus? Diese beiden Größen…
Weiterlesen -
18 SeptemberGlossar A-E
Diastole
Die Diastole ist ein entscheidender Teil des Herzzyklus, der für die Entspannung des Herzmuskels verantwortlich ist. Während dieser Phase füllt…
Weiterlesen -
5 SeptemberNews
Herzgesund trainieren – aber wann?
Regelmäßige Bewegung schützt das Herz – doch spielt auch die Tageszeit eine Rolle? Eine groß angelegte Beobachtungsstudie des Leiden University…
Weiterlesen -
5 SeptemberNews
Warum Frauen häufiger an einem Herzinfarkt sterben als Männer
Frauen sterben nach einem Herzinfarkt deutlich häufiger als Männer. Die Gründe dafür sind vielfältig: untypische Symptome, verspätete Hilfe und eine…
Weiterlesen -
5 SeptemberNews
Betablocker nach Herzinfarkt sind nicht für alle sinnvoll?
Betablocker galten über Jahrzehnte als unverzichtbarer Bestandteil der Nachbehandlung nach einem Herzinfarkt – unabhängig von der Herzleistung. Doch neue Forschungsergebnisse…
Weiterlesen -
Aug.- 2025 -23 AugustAllgemein
Sauerstoffsättigung mit Blutsauerstoff im Schlaf erklärt
Die Sauerstoffsättigung im Schlaf ist ein entscheidender Wert für die Gesundheit, denn sie zeigt an, wie gut der Körper mit…
Weiterlesen -
21 AugustGlossar
Leukozytose: Begriffserklärungen im medizinischen Glossar
Leukozytose ist ein medizinischer Zustand, bei dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut erhöht ist. Diese Erhöhung kann auf…
Weiterlesen -
21 AugustGlossar
Normozytäre Anämie: Begriffserklärungen im Glossar
Normozytäre Anämie ist eine Form der Anämie, bei der die roten Blutkörperchen eine normale Größe haben, aber in unzureichender Menge…
Weiterlesen -
21 AugustGlossar
Pulsus paradoxus: Begriffserklärungen im Glossar
Pulsus paradoxus ist ein medizinisches Phänomen, das bei bestimmten Herz- und Lungenerkrankungen auftritt. Es beschreibt eine ungewöhnlich starke Abnahme des…
Weiterlesen