-
Sep.- 2025 -16 SeptemberFAQ
Wo sitzt das Herz im Körper?
Wussten Sie, dass Ihr Herz ein etwa faustgroßes Hohlorgan ist, das sich nicht ausschließlich auf der linken Seite Ihres Brustkorbs…
Weiterlesen -
16 SeptemberGlossar
Digitalis: Begriffserklärungen und medizinische Anwendung
Digitalis, auch als Fingerhut bekannt, ist eine Pflanze, die in der Medizin zur Behandlung von Herzproblemen eingesetzt wird. Besonders bei…
Weiterlesen -
16 SeptemberGlossar
Chronotrope Inkompetenz: Begriffserklärungen im Glossar
Chronotrope Inkompetenz ist eine Herzrhythmusstörung, bei der das Herz nicht in der Lage ist, seine Schlagfrequenz angemessen an die körperliche…
Weiterlesen -
16 SeptemberUrsachen
Bluthochdruck Ursache Wechseljahre
Wenn die Wechseljahre eine Hypertonie auslösen Nicht so selten wie man meinen könnte: Bluthochdruck Ursache Wechseljahre. Viele Frauen erhalten die Diagnose…
Weiterlesen -
16 SeptemberGlossar
Beats per minute (bpm): Herzfrequenz im Glossar erklärt
Die Herzfrequenz, gemessen in Beats per minute (bpm), ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit. Sie gibt an, wie oft…
Weiterlesen -
16 SeptemberNahrungsergänzungen
Spirulina bei Bluthochdruck
Spirulina ist eine Mikroalge, die seit Jahrhunderten als Nahrungsmittel und Naturheilmittel geschätzt wird. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Nährstoffdichte gilt sie als…
Weiterlesen -
16 SeptemberGlossar
Gamma-GT (GGT): Begriffserklärungen und Lebergesundheit
Gamma-GT (GGT) ist ein Enzym, das in der Leber vorkommt und im Blut gemessen werden kann. Es spielt eine wichtige…
Weiterlesen -
16 SeptemberGlossar
AST: Begriffserklärungen und Bedeutung im Körper
Die Aspartat-Aminotransferase (AST) ist ein wichtiges Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle im…
Weiterlesen -
5 SeptemberNews
Herzgesund trainieren – aber wann?
Regelmäßige Bewegung schützt das Herz – doch spielt auch die Tageszeit eine Rolle? Eine groß angelegte Beobachtungsstudie des Leiden University…
Weiterlesen -
5 SeptemberNews
Warum Frauen häufiger an einem Herzinfarkt sterben als Männer
Frauen sterben nach einem Herzinfarkt deutlich häufiger als Männer. Die Gründe dafür sind vielfältig: untypische Symptome, verspätete Hilfe und eine…
Weiterlesen -
5 SeptemberNews
Betablocker nach Herzinfarkt sind nicht für alle sinnvoll?
Betablocker galten über Jahrzehnte als unverzichtbarer Bestandteil der Nachbehandlung nach einem Herzinfarkt – unabhängig von der Herzleistung. Doch neue Forschungsergebnisse…
Weiterlesen -
Aug.- 2025 -23 AugustAllgemein
Sauerstoffsättigung mit Blutsauerstoff im Schlaf erklärt
Die Sauerstoffsättigung im Schlaf ist ein entscheidender Wert für die Gesundheit, denn sie zeigt an, wie gut der Körper mit…
Weiterlesen -
21 AugustGlossar
Leukozytose: Begriffserklärungen im medizinischen Glossar
Leukozytose ist ein medizinischer Zustand, bei dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut erhöht ist. Diese Erhöhung kann auf…
Weiterlesen -
21 AugustGlossar
Normozytäre Anämie: Begriffserklärungen im Glossar
Normozytäre Anämie ist eine Form der Anämie, bei der die roten Blutkörperchen eine normale Größe haben, aber in unzureichender Menge…
Weiterlesen