21. August 2025

    Warum Bluthochdruck bei MS ein doppeltes Problem ist

    Wenn Sie an multipler Sklerose (MS) leiden, sollten Sie sich bewusst sein, dass Bluthochdruck eine ernsthafte Bedrohung für Ihre Gesundheit…
    21. August 2025

    Langfristige Vorzeichen – Herzinfarkt Warnsignale

    Herzinfarkte sind eine führende Todesursache weltweit und die Erkennung langfristiger Vorzeichen kann lebensrettend sein. In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie…
    21. August 2025

    Herzrhythmusstörungen – Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Worum handelt es sich bei Herzrhythmusstörungen genau? Bei dem Krankheitsbild Herzrhythmusstörungen handelt es sich um ein großes medizinisches Fachgebiet. Fällt der…
    21. August 2025

    Anzeichen für einen nicht diagnostizierten Bluthochdruck bei Ihren Eltern

    Hypertonie, auch bekannt als Bluthochdruck, ist eine der häufigsten Krankheiten. Die Krankheit wird oft als stiller Killer bezeichnet und ist…
    21. August 2025

    Wie Stress Ihren Blutdruck beeinflusst

    In unserer hektischen Welt ist Stress eine allzu häufige Begleiterscheinung, die nicht nur Ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen kann, sondern auch…
    21. August 2025

    Ultraschall der Halsschlagader: Carotis-Untersuchung Ratgeber

    Die Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader, auch bekannt als Carotis-Duplex-Sonographie, ist ein entscheidendes Verfahren zur Diagnose von Ablagerungen im Hals und zur…
    21. August 2025

    Echokardiographie: Herzultraschall zur Diagnostik

    In der modernen Kardiologie spielt die Echokardiographie eine entscheidende Rolle bei der Diagnose von Herzkrankheiten. Sie ermöglicht präzise Darstellungen des…
    21. August 2025

    Typische Anzeichen – Burnout rechtzeitig erkennen und verstehen

    Burnout ist ein Zustand chronischer Erschöpfung und kann sowohl physische als auch psychische Auswirkungen haben. Es ist wichtig, die Anzeichen…

    Das Blut

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"