Das Blut

Wie wird Blut im Labor analysiert? Der Ablauf einer Untersuchung.

Bei der Blutuntersuchung ist es wichtig, dass Sie den Ablauf einer Laboranalyse verstehen, um sich sicher und informiert zu fühlen.…

Weiterlesen

Blutplättchen: Bedeutung für die Blutgerinnung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Thrombozyten, auch bekannt als Blutplättchen, eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung spielen. Wenn Ihre…

Weiterlesen

Erhöhte Leukozyten: Hinweis auf Entzündungen?

Wenn Sie von erhöhten Leukozyten erfahren, könnte dies ein wichtiger Indikator für Entzündungen in Ihrem Körper sein. Diese weißen Blutkörperchen…

Weiterlesen

Erhöhte Leberwerte: Ursachen und Behandlung.

Haben Sie erhöhte Leberwerte festgestellt? Dies kann auf eine Vielzahl von Ursachen hinweisen, die Ihre Lebergesundheit beeinträchtigen könnten. Es ist…

Weiterlesen

Wie Blutfette auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen.

In der komplexen Welt der Gesundheitsforschung ist es entscheidend, Ihre Blutfette im Auge zu behalten, da sie als Indikatoren für…

Weiterlesen

Troponin: Ein Marker für Herzinfarkt?

In der modernen Medizin spielt Troponin eine entscheidende Rolle bei der Diagnose von Herzinfarkten und anderen Herzerkrankungen. Sie erfahren hier,…

Weiterlesen

Hypercholesterinämie: Alles Wichtige im Überblick

Hypercholesterinämie ist eine Fettstoffwechselstörung, die zu erhöhten Blutfettwerten führt und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich steigert. Ab wann spricht…

Weiterlesen

Thrombozyten – Normalwert zu niedrig oder zu hoch – Normwert verstehen

Was genau sind eigentlich Thrombozyten? Neben dem Blutplasma enthält das Blut auch noch drei bedeutende Arten von Zellen. So finden…

Weiterlesen

Polyglobulie – Symptome und Werte

Polyglobulie bezeichnet eine erhöhte Anzahl von Blutzellen, insbesondere Erythrozyten, im Verhältnis zum Blutplasma. Diese Verdickung des Blutes kann schwerwiegende gesundheitliche…

Weiterlesen

Hämatokrit – niedrig oder erhöht – Ursachen und Symptome

Der Hämatokrit-Wert gibt den Anteil der zellulären Bestandteile am Gesamtvolumen des Bluts an und beeinflusst maßgeblich dessen Fließverhalten. Ein ausgewogenes…

Weiterlesen

Blutgerinnung: Ein Leitfaden zu Abläufen und Laborwerten

Die Blutgerinnung ist ein zentraler, lebenswichtiger Prozess, der dafür sorgt, dass Verletzungen schnell und effektiv versorgt werden. In diesem Leitfaden…

Weiterlesen

Wie bereite ich mich auf eine Blutuntersuchung vor?

Die Vorbereitung auf eine Blutuntersuchung ist essenziell, um präzise Ergebnisse zu erhalten, die grundlegende Einblicke in Ihre Gesundheit bieten. In…

Weiterlesen

Monozytose: Ursachen, Symptome und Behandlung bei erhöhten Monozytenwerten im Blut

In diesem Beitrag werden Sie über die Monozytose informiert, einen Zustand, bei dem Ihre Monozytenwerte im Blut erhöht sind. Sie…

Weiterlesen

Wie hängen Cholesterinwerte mit Herzgesundheit zusammen?

In der komplexen Welt der Herzgesundheit stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Cholesterinwerte eine entscheidende Rolle spielen. Cholesterin, eine fettähnliche…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"