Glossar
-
Bioverfügbarkeit
Die Bioverfügbarkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Behandlung von Bluthochdruck. Sie bestimmt, wie effektiv ein Medikament im Körper wirkt.…
Weiterlesen -
Fibrillation: Herzrhythmusstörung und Blutdruck im Glossar
Fibrillation ist eine ernsthafte Herzrhythmusstörung, die den Blutdruck beeinflussen kann. Sie tritt auf, wenn die elektrischen Impulse im Herzen unregelmäßig…
Weiterlesen -
hyperchrome makrozytäre Anämie
Hyperchrome makrozytäre Anämie ist eine Form der Anämie, die durch vergrößerte rote Blutkörperchen mit hohem Hämoglobingehalt gekennzeichnet ist. Diese Anämieform…
Weiterlesen -
Leukozytose: Begriffserklärungen im medizinischen Glossar
Leukozytose ist ein medizinischer Zustand, bei dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut erhöht ist. Diese Erhöhung kann auf…
Weiterlesen -
Normozytäre Anämie: Begriffserklärungen im Glossar
Normozytäre Anämie ist eine Form der Anämie, bei der die roten Blutkörperchen eine normale Größe haben, aber in unzureichender Menge…
Weiterlesen -
Pulsus paradoxus: Begriffserklärungen im Glossar
Pulsus paradoxus ist ein medizinisches Phänomen, das bei bestimmten Herz- und Lungenerkrankungen auftritt. Es beschreibt eine ungewöhnlich starke Abnahme des…
Weiterlesen -
Thiazid-Diuretika: Begriffserklärungen im Glossar
Thiazid-Diuretika sind eine wichtige Medikamentengruppe zur Behandlung von Bluthochdruck. Sie helfen, überschüssiges Wasser und Salz aus dem Körper zu entfernen,…
Weiterlesen -
Thrombozytose
Thrombozytose ist eine Erkrankung, bei der die Anzahl der Blutplättchen im Blut erhöht ist. Diese kann verschiedene Ursachen haben und…
Weiterlesen -
Antikörper: Begriffserklärungen und Blutdruck-Einfluss
Antikörper sind Proteine, die das Immunsystem produziert, um fremde Substanzen wie Bakterien und Viren zu erkennen und zu neutralisieren. Im…
Weiterlesen -
Cholesterin (gesamt): Begriffserklärungen im Glossar
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die im Körper eine wichtige Rolle spielt. Es ist entscheidend für den Aufbau von Zellmembranen…
Weiterlesen -
Immunglobuline: Begriffserklärungen im Blutdruck-Kontext
Immunglobuline, auch als Antikörper bekannt, sind Proteine, die eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielen. Sie helfen, Krankheitserreger zu erkennen und…
Weiterlesen -
Begriffserklärungen zu Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI)
Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI) sind eine innovative Klasse von Medikamenten, die zur Behandlung von Herzinsuffizienz und Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie kombinieren die…
Weiterlesen -
Orthostase: Begriffserklärungen im Gesundheits-Glossar
Orthostase beschreibt die Fähigkeit des Körpers, den Blutdruck beim Wechsel vom Liegen zum Stehen zu regulieren. Diese Anpassung ist entscheidend,…
Weiterlesen -
Ausdauertraining: Begriffserklärungen zur Herzgesundheit
Ausdauertraining ist eine effektive Methode, um den Blutdruck zu regulieren und die Herzgesundheit zu fördern. Regelmäßige Bewegung kann helfen, den…
Weiterlesen