-
Feb.- 2025 -18 FebruarGlossar A-E
Baroreflexsensitivitä
Die Baroreflexsensitivität ist ein wichtiger Mechanismus, der den Blutdruck im Körper reguliert. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung…
Weiterlesen -
18 FebruarSymptome
Bluthochdruck und Nackenschmerzen – wie hängt das zusammen?
Bluthochdruck (Hypertonie) zählt zu den wohl häufigsten Volkskrankheiten. Die Verbindung zwischen Lebensumständen wie Stress, Übergewicht sowie mangelnder Bewegung und einem…
Weiterlesen -
16 FebruarGlossar A-E
Diastolischer Blutdruck
Der diastolische Blutdruck ist ein entscheidender Bestandteil der Blutdruckmessung. Er gibt den Druck in den Arterien an, wenn das Herz…
Weiterlesen -
16 FebruarGlossar U-Z
Triglyzeride
Triglyzeride sind eine Art von Fett, das im Blut vorkommt. Sie spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel des Körpers, können…
Weiterlesen -
15 FebruarGlossar U-Z
HbA1c:
Der HbA1c-Wert ist ein wichtiger Indikator für den Langzeitblutzuckerspiegel und spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung von Diabetes. Er…
Weiterlesen -
15 FebruarGlossar P-T
Statine
Statine sind Medikamente, die häufig zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt werden. Sie spielen auch eine Rolle bei der Behandlung von…
Weiterlesen -
15 FebruarGlossar F-J
Ischämie
Ischämie ist ein Zustand, bei dem die Blutversorgung eines Gewebes oder Organs eingeschränkt oder vollständig unterbrochen ist. Dies kann zu…
Weiterlesen -
15 FebruarGlossar K-O
Lisinopril
Lisinopril ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der ACE-Hemmer und hilft,…
Weiterlesen -
15 FebruarHerzinsuffizienz
Was ist der Herzinfarkt und Herzstillstand Unterschied?
Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der jemand plötzlich mit Herzproblemen konfrontiert wird, ist es entscheidend, den Unterschied…
Weiterlesen -
15 FebruarRatgeber
Aufbau & Funktion des Blutkreislaufs
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie der Blutkreislauf aufgebaut ist und welche essenzielle Rolle er für Ihren Körper spielt. Sie…
Weiterlesen -
15 FebruarHerzinsuffizienz
Mitralklappeninsuffizienz – Alles was Sie wissen müssen
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über Mitralklappeninsuffizienz, eine häufige Form des Herzklappenfehlers, die erhebliche Auswirkungen auf Ihre Herzgesundheit…
Weiterlesen -
15 FebruarGlossar P-T
Parasympathisches Nervensystem
Das parasympathische Nervensystem ist ein Teil des vegetativen Nervensystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Es…
Weiterlesen -
15 FebruarGlossar A-E
Bioverfügbarkeit
Die Bioverfügbarkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Behandlung von Bluthochdruck. Sie bestimmt, wie effektiv ein Medikament im Körper wirkt.…
Weiterlesen -
14 FebruarGlossar A-E
Enalapril
Enalapril ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der ACE-Hemmer und hilft,…
Weiterlesen