-
März- 2025 -18 MärzHausmittel
Natürliche Blutdrucksenker: Die Wirkung von Kräutern und Gewürzen
Bluthochdruck, eine weitverbreitete Erkrankung, kann mit verschiedenen Methoden behandelt werden. Neben medikamentösen Therapien spielen auch natürliche Heilmittel eine wichtige Rolle.…
Weiterlesen -
15 MärzBehandlung
Welche Ärzte sind Spezialisten für Bluthochdruck?
Bluthochdruck gehört zu einer der häufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Deutschlandweit ist Bluthochdruck die Volkskrankheit unter der circa 20 Millionen Menschen…
Weiterlesen -
15 MärzPuls
Wie niedrig darf ein Puls sein?
Im Zentrum der Gesundheitsdiskussion steht oft die Frage nach der idealen Pulsfrequenz. Insbesondere für Menschen mit Herzerkrankungen oder solche, die…
Weiterlesen -
15 MärzBlutdruckmessgeräte
Langzeit Blutdruckmessgerät
Mediziner bezeichnen eine Langzeit-Blutdruckmessung ebenso als 24-Stunden-Blutdruckmessung. Demnach lassen sich mit dieser Behandlungsmethode die Blutdruckwerte über eine längere Zeitspanne ermitteln.…
Weiterlesen -
15 MärzRatgeber
Systolischer Blutdruck
Der Druck in den Gefäßen, der durch den Herzschlag und den Transport des Blutes entsteht, wird als Blutdruck bezeichnet. Durch…
Weiterlesen -
15 MärzSymptome
Bluthochdruck Symptom Nasenbluten
Symptom Nasenbluten ausgelöst durch Bluthochdruck Ist Nasenbluten eigentlich ein eindeutiges Bluthochdruck Symptom? Ein jeder Mensch hatte mit Sicherheit wenigstens einmal…
Weiterlesen -
15 MärzRatgeber
Idealer Blutdruck – Normalwerte die Sie kennen sollten
Was ist überhaupt ein idealer Blutdruck? Kurz und bündig: den idealen Blutdruck gibt es nicht. Ideal wäre natürlich der optimale…
Weiterlesen -
15 MärzHerzinsuffizienz
Herzratenvariabilität & Biofeedback
In der heutigen Welt ist das Verständnis der Herzratenvariabilität (HRV) und deren Bedeutung für Ihre Gesundheit entscheidend. Diese Messung kann…
Weiterlesen -
15 MärzDiät & Ernährung
Wie viel Eiweiß ist gesund für Ihr Herz? Tipps zur Ernährung
In Ihrer Ernährung spielt Eiweiß eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihres Herz-Kreislauf-Systems. Mit der richtigen Menge an hochwertigem Eiweiß…
Weiterlesen -
15 MärzRatgeber
Mit dem Rauchen aufhören: So klappt es!
Sie wünschen sich ein gesünderes Leben und möchten das Rauchen endlich hinter sich lassen? Der Weg zum Nichtraucher kann herausfordernd…
Weiterlesen -
15 MärzRatgeber
Vorsicht vor zu hohen Kalium-Werten
Ein erhöhter Kaliumspiegel kann ernste gesundheitliche Risiken mit sich bringen, insbesondere in Bezug auf Ihre Herzrhythmusstörungen. Sie sollten aufmerksam sein,…
Weiterlesen -
15 MärzFAQ
Welche Hormone regeln den Blutdruck?
Wie beeinflussen die Hormone den Blutdruck? Hormone spielen eine große Rolle bei der Kontrolle Ihres Blutdrucks. Sie senden Botschaften, die…
Weiterlesen -
15 MärzBlutwerte
Blutgasanalyse (BGA): Definition, Wichtigkeit und Interpretation für die klinische Praxis
Die Blutgasanalyse (BGA) ist ein essenzielles diagnostisches Verfahren, das Ihnen präzise Informationen über den Gasaustausch in Ihrem Körper liefert. In…
Weiterlesen -
15 MärzHerzinsuffizienz
Herzuntersuchungen: Methoden zur Diagnose und Behandlung
In der modernen Herzdiagnostik kommen vielfältige Methoden zum Einsatz, um Erkrankungen des Herzens frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln.…
Weiterlesen