-
Feb.- 2025 -3 FebruarGlossar
Schlagfrequenz: Begriffserklärungen im Herzgesundheits-Glossar
Die Schlagfrequenz, auch Herzfrequenz genannt, ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Sie gibt an, wie oft das…
Weiterlesen -
2 FebruarGlossar
Herzfrequenzreserve: Begriffserklärungen im Glossar
Die Herzfrequenzreserve ist ein wichtiger Indikator für die kardiovaskuläre Gesundheit. Sie hilft, die Fitness und die Fähigkeit des Herzens, auf…
Weiterlesen -
2 FebruarGlossar
Begriffserklärungen zu Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI)
Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNI) sind eine innovative Klasse von Medikamenten, die zur Behandlung von Herzinsuffizienz und Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie kombinieren die…
Weiterlesen -
2 FebruarGlossar
Begriffserklärungen zum Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) ist ein entscheidender Mechanismus zur Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeitshaushalts im Körper. Es spielt eine zentrale…
Weiterlesen -
2 FebruarGlossar
Pulsus bigeminus: Begriffserklärungen im Glossar
Pulsus bigeminus ist ein spezielles Pulsphänomen, das oft im Zusammenhang mit Herzrhythmusstörungen auftritt. Es ist durch eine abwechselnde Folge von…
Weiterlesen -
1 FebruarGlossar A-E
Baroreflexe: Begriffserklärungen zur Blutdruckregulation
Der Baroreflex ist ein entscheidender Mechanismus zur Regulierung des Blutdrucks im Körper. Er hilft, den Blutdruck stabil zu halten, indem…
Weiterlesen -
1 FebruarGlossar U-Z
Phosphat (PHOS): Bedeutung und Einfluss auf den Blutdruck
Phosphat (PHOS) ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der in vielen biologischen Prozessen eine Rolle spielt. Besonders im Zusammenhang mit dem Blutdruck…
Weiterlesen -
1 FebruarRatgeber
Was sind die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
In der heutigen Zeit ist es von entscheidender Bedeutung, ein Verständnis für die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln, die Millionen von…
Weiterlesen -
1 FebruarHerzinsuffizienz
Abnormales EKG: Auffälligkeiten, Bedeutung und Ursachen
Ein abnormales EKG kann für Sie ein Indikator für ernsthafte gesundheitliche Probleme sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Auffälligkeiten…
Weiterlesen -
1 FebruarRatgeber
Raumklima & Blutdruck: Wichtige Einflüsse
Das Raumklima spielt eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit, insbesondere in Bezug auf den Blutdruck. Viele Menschen sind sich nicht…
Weiterlesen -
1 FebruarRatgeber
Tachykardie – Ursachen, Folgen und Therapie
Worum handelt es sich bei einer Tachykardie? Kommt es zu körperlicher Anstrengung schlägt das Herz mit mehr als hundert Schlägen…
Weiterlesen -
1 FebruarMit Medikamente
Nitrospray – Anwendung bei Bluthochdruck und Herzschmerzen
Bluthochdruck ist eine der häufigsten Volkskrankheiten und kann unbehandelt schwerwiegende Folgen haben. Ich habe selbst jahrelang mit Hypertonie gekämpft und…
Weiterlesen -
1 FebruarNahrungsergänzungen
Omega 3 bei Bluthochdruck
Bluthochdruck betrifft Millionen Menschen weltweit und ist eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl und Leinöl enthalten sind,…
Weiterlesen -
1 FebruarMit Medikamente
Blutdruck schnell senken mit Aspirin – Risikoreduktion
Blutdruck schnell senken mit Aspirin, funktioniert das? Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine häufige Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Ein…
Weiterlesen