-
Jan.- 2025 -15 JanuarGlossar
Endothelin-Antagonisten: Begriffserklärungen im Glossar
Endothelin-Antagonisten sind Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Wirkung von Endothelin, einem starken…
Weiterlesen -
15 JanuarMit Medikamente
Reninhemmer – Wirkung und Anwendung
Reninhemmer sind eine vergleichsweise neue Klasse von blutdrucksenkenden Medikamenten, die gezielt das Enzym Renin blockieren und so die Bildung von…
Weiterlesen -
15 JanuarRatgeber
Blutdruck: Unterer Wert zu hoch – Was tun?
Ein erhöhter Blutdruck wird oft mit einem hohen oberen (systolischen) und unteren (diastolischen) Wert gleichgesetzt. Doch nicht immer steigen beide…
Weiterlesen -
15 JanuarGlossar
Endotheldysfunktion: Glossar zu Ursachen und Folgen
Die Endotheldysfunktion ist ein entscheidender Faktor bei der Entstehung von Bluthochdruck. Sie beschreibt die gestörte Funktion der inneren Zellschicht der…
Weiterlesen -
15 JanuarGlossar
Blutbild: Begriffserklärungen und Bedeutung für Bluthochdruck
Ein Blutbild ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug, das Informationen über die verschiedenen Bestandteile des Blutes liefert. Es kann helfen, den…
Weiterlesen -
14 JanuarGlossar
Ausdauertraining: Begriffserklärungen zur Herzgesundheit
Ausdauertraining ist eine effektive Methode, um den Blutdruck zu regulieren und die Herzgesundheit zu fördern. Regelmäßige Bewegung kann helfen, den…
Weiterlesen -
14 JanuarDiät & Ernährung
Kaliummangel und Magnesiummangel – darum sind die Mineralien wichtig
Sie haben möglicherweise schon von den Gefahren eines Kaliummangels oder Magnesiummangels gehört, doch wissen Sie wirklich, wie entscheidend diese Mineralien…
Weiterlesen -
14 JanuarGlossar
Furosemid: Begriffserklärungen und wichtige Infos im Glossar
Furosemid ist ein weit verbreitetes Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck und Ödemen. Es gehört zur Gruppe der Schleifendiuretika und hilft,…
Weiterlesen -
14 JanuarGlossar
Proteinurie: Begriffserklärungen und wichtige Fakten im Glossar
Proteinurie ist ein Zustand, bei dem übermäßig viel Eiweiß im Urin ausgeschieden wird. Dies kann ein Hinweis auf Nierenschäden oder…
Weiterlesen -
14 JanuarGlossar
Plasmathrombinzeit (PTZ): Begriffserklärungen im Glossar
Die Plasmathrombinzeit (PTZ) ist ein wichtiger Laborwert, der die Gerinnungsfähigkeit des Blutes misst. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der…
Weiterlesen -
14 JanuarBlutwerte
Kann niedriger Blutzucker hohen Blutdruck verursachen?
Niedriger Blutzucker, auch bekannt als Hypoglykämie, ist definiert als Blutzuckerspiegel von 70 Milligramm pro Deziliter (mg/dL) oder weniger. Zu den…
Weiterlesen -
14 JanuarGlossar
GOT: Enzym, Bedeutung & Gesundheitsindikatoren im Glossar
Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT), auch als Aspartat-Aminotransferase (AST) bekannt, ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt. Es spielt eine…
Weiterlesen -
14 JanuarNahrungsergänzungen
Bluthochdruck Arginin Einnahme – Erfahrungen und Studien
Aminosäuren sind eine wesentliche Grundlage für alle Vorgänge im Körper. Für jeden Stoffwechselvorgang sind sie einfach unentbehrlich.
Weiterlesen -
13 JanuarNews
Viele Todesfälle weltweit sind auf ungesunde Ernährung zurückzuführen
Ihre Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für Ihre Gesundheit und kann direkt mit Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verknüpft…
Weiterlesen