-
Jan.- 2025 -14 JanuarBlutwerte
Kann niedriger Blutzucker hohen Blutdruck verursachen?
Niedriger Blutzucker, auch bekannt als Hypoglykämie, ist definiert als Blutzuckerspiegel von 70 Milligramm pro Deziliter (mg/dL) oder weniger. Zu den…
Weiterlesen -
14 JanuarGlossar
GOT: Enzym, Bedeutung & Gesundheitsindikatoren im Glossar
Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT), auch als Aspartat-Aminotransferase (AST) bekannt, ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt. Es spielt eine…
Weiterlesen -
14 JanuarNahrungsergänzungen
Bluthochdruck Arginin Einnahme – Erfahrungen und Studien
Aminosäuren sind eine wesentliche Grundlage für alle Vorgänge im Körper. Für jeden Stoffwechselvorgang sind sie einfach unentbehrlich.
Weiterlesen -
12 JanuarGlossar
Thrombozytenaggregationshemmer: Glossar & Begriffserklärungen
Thrombozytenaggregationshemmer sind Medikamente, die die Verklumpung von Blutplättchen verhindern. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Herzinfarkten und…
Weiterlesen -
11 JanuarMit Medikamente
Metoprolol – Wirkung und Anwendung
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Metoprolol, ein wichtiger Vertreter der Betablocker, gezielt bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Sie lernen die…
Weiterlesen -
11 JanuarMit Medikamente
Losartan: Wirkung, Anwendungsgebiete, Nebenwirkungen
In der Welt der Bluthochdrucktherapie spielt Losartan eine entscheidende Rolle. Dieser Wirkstoff gehört zur Gruppe der Sartane und wird oft…
Weiterlesen -
11 JanuarHerzinsuffizienz
Anzeichen für einen Herzinfarkt bei Frauen
Ein Herzinfarkt kann bei Frauen oft andere Symptome zeigen als bei Männern, was die Diagnose erschwert. Häufig sind Brustschmerzen weniger…
Weiterlesen -
11 JanuarMit Medikamente
Perindopril – Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung
Wenn Sie an Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz leiden, könnte Perindopril eine entscheidende Rolle in Ihrer Behandlung spielen. Diese Substanz, ein ACE-Hemmer,…
Weiterlesen -
11 JanuarPuls
Wasserhammerpuls – Definition und Erklärung der Aortenklappeninsuffizienz
Der Wasserhammerpuls, auch Corrigan-Puls genannt, ist ein medizinisches Anzeichen mit hoher diagnostischer Bedeutung. Er beschreibt ein ungewöhnlich kräftiges Pulsieren, das…
Weiterlesen -
11 JanuarUrsachen
Bluthochdruck Ursache Nahrungsmittelunverträglichkeit
In welcher Verbindung stehen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Hypertonie? Nicht zu unterschätzen: Bluthochdruck Ursache Nahrungsmittelunverträglichkeit. Zahlreiche Gründe finden sich inzwischen für die…
Weiterlesen -
10 JanuarGlossar
Nüchternblutzucker: Begriffserklärungen im Glossar
Nüchternblutzucker ist ein wichtiger Indikator für den Blutzuckerspiegel im Körper nach einer Fastenperiode von mindestens acht Stunden. Er spielt eine…
Weiterlesen -
8 JanuarRatgeber
Was kann man gegen Blutgerinnungsstörungen machen?
Blutgerinnungsstörungen können ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit einer bewussten Nachsorge und…
Weiterlesen -
8 JanuarRatgeber
Blutdruckwerte – Tabelle für Blutdruck Bedeutung
Blutdruckwerte sind ein entscheidender Indikator für die Gesundheit. Doch viele Menschen fragen sich, welche Werte als normal gelten und wann…
Weiterlesen -
8 JanuarHausmittel
Naturheilmittel gegen Bluthochdruck
Bewegungsmangel, zu salzhaltiges Essen, Stress, Rauchen, aber ebenso das voranschreiten des Alters begünstigen Bluthochdruck. Dieser wiederum kann eine Reihe von…
Weiterlesen












