-
Dez.- 2024 -19 DezemberNahrungsergänzungen
Magnesium bei Bluthochdruck – Wirkung und Nebenwirkungen
Magnesium spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Doch während unsere Vorfahren durch eine natürliche Ernährung ausreichend Magnesium…
Weiterlesen -
18 DezemberGlossar
Rebound-Effekt: Begriffserklärungen im Bluthochdruck-Glossar
Der Rebound-Effekt ist ein Phänomen, das bei der Behandlung von Bluthochdruck auftreten kann. Er tritt auf, wenn die Einnahme von…
Weiterlesen -
18 DezemberRatgeber
24 Stunden Blutdruck Messung – Vorteile und praktische Umsetzung
Blutdruck ist ein entscheidender Gesundheitsindikator, der auf unterschiedliche Faktoren im Körper zurückzuführen ist. Die 24 Stunden Blutdruck Messung hat sich…
Weiterlesen -
17 DezemberHerzinsuffizienz
Wie wird ein Herzinfarkt behandelt?
Ein Herzinfarkt kann lebensbedrohlich sein, weshalb es entscheidend ist, sofort zu handeln. Sie sollten sich der Symptome bewusst sein und…
Weiterlesen -
17 DezemberRatgeber
Lebensqualität nach einem Herzinfarkt: Tipps für die Rehabilitation und Prävention
Ein Herzinfarkt ist ein gravierender Einschnitt in Ihr Leben, der nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre Lebensqualität stark beeinflussen…
Weiterlesen -
17 DezemberMagazin
Zusammenhang zwischen Schlaf und hohem Blutdruck: Ein Überblick
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine der häufigsten Volkskrankheiten weltweit. Neben Ernährung und Bewegung spielt der Schlaf eine entscheidende Rolle…
Weiterlesen -
17 DezemberFAQ
Kann ein entzündeter Zahn den Blutdruck erhöhen?
Eine zuckerreiche Ernährung und mangelnde Mundhygiene sind die Hauptgründe, warum Menschen eine Infektion in ihrem Mund entwickeln, die zur Notwendigkeit…
Weiterlesen -
17 DezemberGlossar
Pulsrhythmus: Begriffserklärungen für Herzgesundheit
Der Pulsrhythmus ist ein entscheidender Indikator für die Herzgesundheit und kann Aufschluss über den Blutdruck geben. Ein regelmäßiger Pulsrhythmus zeigt…
Weiterlesen -
16 DezemberGlossar
Linksventrikuläre Hypertrophie: Begriffserklärungen im Glossar
Linksventrikuläre Hypertrophie (LVH) ist eine Erkrankung, bei der sich die Muskelwand der linken Herzkammer verdickt. Diese Veränderung kann durch hohen…
Weiterlesen -
15 DezemberGlossar
Differentialblutbild: Begriffserklärungen für den Blutdruck
Das Differentialblutbild ist ein wichtiger Bestandteil der Blutuntersuchung und liefert detaillierte Informationen über die verschiedenen Arten von weißen Blutkörperchen. Diese…
Weiterlesen -
15 DezemberGlossar
Kardioversion: Begriffserklärungen im medizinischen Glossar
Kardioversion ist ein medizinisches Verfahren zur Wiederherstellung eines normalen Herzrhythmus bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen. Es wird häufig bei Vorhofflimmern oder…
Weiterlesen -
15 DezemberGlossar
Herzschlag: Begriffserklärungen für ein gesundes Herz
Der Herzschlag ist ein wesentlicher Bestandteil des Herz-Kreislauf-Systems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Ein gesunder…
Weiterlesen -
14 DezemberRatgeber
Verkalkung der Blutgefäße: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Verkalkung der Blutgefäße, eine ernsthafte Erkrankung, die zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen…
Weiterlesen -
14 DezemberMit Medikamente
Sommerliche Herzgesundheit: Einnahme von Herzmedikamenten bei Hitze
Im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, ist es für Sie als Herzkranke*r besonders wichtig, auf die Einnahme Ihrer Herzmedikamente zu…
Weiterlesen













