Glossar A-E
-
Anaerobe Schwelle: Begriffserklärungen im Glossar
Die anaerobe Schwelle ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Sportmedizin und des Trainings. Sie beschreibt den Punkt, an dem…
Weiterlesen -
Begriffserklärungen zu ACE-Hemmern: Wirkung & Anwendung
ACE-Hemmer sind Medikamente, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie ein Enzym blockieren, das für…
Weiterlesen -
Apherese: Blutdruckbehandlung im Glossar erklärt
Apherese ist ein medizinisches Verfahren, das zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine Blutreinigungstechnik, bei…
Weiterlesen -
Antihypertensiva: Begriffserklärungen im Glossar
Antihypertensiva sind Medikamente, die zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Bluthochdruck…
Weiterlesen -
Elektrolythaushalt: Schlüsselbegriffe für gesunden Blutdruck
Der Elektrolythaushalt spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Magnesium beeinflussen die Flüssigkeitsverteilung…
Weiterlesen -
Brustgurt: Begriffserklärungen im Blutdruck-Glossar
Ein Brustgurt ist ein nützliches Hilfsmittel zur Überwachung des Blutdrucks, insbesondere für Menschen mit Bluthochdruck. Er bietet eine bequeme und…
Weiterlesen -
Doxazosin: Begriffserklärungen und Anwendung im Überblick
Doxazosin ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Alpha-Blocker und hilft,…
Weiterlesen -
Elektrokardiogramm (EKG): Begriffserklärungen im Glossar
Das Elektrokardiogramm (EKG) ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug zur Beurteilung der Herzgesundheit. Es zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf…
Weiterlesen -
Atenolol: Begriffserklärungen und Anwendung im Überblick
Atenolol ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Betablocker und hilft,…
Weiterlesen -
Begriffserklärungen zu Angiotensin-Rezeptorantagonisten (Sartane)
Angiotensin-Rezeptorantagonisten, auch bekannt als Sartane, sind Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Wirkung…
Weiterlesen -
Aldosteronsynthase-Inhibitoren: Glossar & Begriffserklärungen
Aldosteronsynthase-Inhibitoren sind eine neue Klasse von Medikamenten, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Produktion…
Weiterlesen -
Beats per minute (bpm): Herzfrequenz im Glossar erklärt
Die Herzfrequenz, gemessen in Beats per minute (bpm), ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit. Sie gibt an, wie oft…
Weiterlesen -
Calciumsensitizer: Begriffserklärungen im Glossar
Calciumsensitizer sind eine Klasse von Medikamenten, die die Empfindlichkeit des Herzmuskels gegenüber Kalzium erhöhen. Sie werden häufig zur Behandlung von…
Weiterlesen -
Belastungspuls: Herzgesundheit im Glossar erklärt
Der Belastungspuls ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung des Blutdrucks. Er…
Weiterlesen