Wie schnell senkt Magnesium den Blutdruck?
Die Einnahme von ausreichend Magnesium kann helfen, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten, so eine neue Meta-Analyse früherer Forschungsergebnisse.
Die Teilnehmer der Studien, die Magnesiumpräparate einnahmen, hatten nach drei Monaten einen niedrigeren Blutdruck als die Teilnehmer, die keine Magnesiumpräparate einnahmen, so die Analyse, die heute (11. Juli) in der Zeitschrift Hypertension veröffentlicht wurde.
In ihrer Meta-Analyse untersuchten die Forscher 34 Studien mit insgesamt mehr als 2.000 Patienten. Alle Studien waren randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studien, d.h. ein Teil der Studienteilnehmer erhielt ein Placebo anstelle von Magnesium, und weder die Teilnehmer noch die Forscher wußten, wer das Placebo oder das Magnesium erhielt. Die Länge der Studien reichte von drei Wochen bis zu sechs Monaten, und die Teilnehmer nahmen während ihrer Studien täglich zwischen 240 und 960 Milligramm Magnesium ein.
Die Forscher fanden heraus, dass die Einnahme von 368 mg Magnesium täglich über drei Monate den systolischen Blutdruck der Teilnehmer um durchschnittlich 2 Millimeter Quecksilber (mm Hg) und den diastolischen Blutdruck um durchschnittlich 1,8 mm Hg senkte. (Der systolische Blutdruck ist die oberste Zahl bei einer Blutdruckmessung; der diastolische Blutdruck ist die untere Zahl).
Lesen Sie auch: Blutdruck senken Sofortmaßnahme
Nach einer weiteren Analyse der Daten kamen die Forscher zu dem Schluss, dass die tägliche Einnahme von 300 mg Magnesiumpräparaten für einen Monat zu einem niedrigeren Blutdruck und höheren Magnesiumwerten im Blut führen könnte.
„Unsere Ergebnisse unterstützen einen kausalen blutdrucksenkenden Effekt von [Magnesium]-Supplementierung bei Erwachsenen“, schreiben die Forscher. Mit anderen Worten: Magnesium hilft, Bluthochdruck zu verhindern.
In der Tat wurden die Mechanismen, wie Magnesium den Blutdruck senkt, durch Laborstudien bestätigt“, schreiben die Forscher. Das Mineral hilft zu verhindern, dass sich die Blutgefäße verengen, was den Blutdruck erhöhen kann, und es hat sich gezeigt, dass es den Blutfluss verbessert.
Quellen und Literatur
- „Magnesium und Blutdruck: Ein Review“ von Christina D. Zittermann und Andreas Ernst, erschienen in „Zeitschrift für Kardiologie“ (2011)
- „Magnesium und Blutdruckregulation“ von Peter A. Wolf, erschienen in „Journal of the American College of Nutrition“ (2003)
- „Magnesium und Bluthochdruck: Eine Metaanalyse“ von Xinfeng Guo et al., erschienen in „Hypertension Research“ (2018)