Wie schnell senkt Magnesium den Blutdruck?

Blutdruck schnell senken mit Magnesium - funktioniert das?

Blutdruck schnell senken mit Magnesium, wie funktioniert das genau? Magnesium ist ein Schlüsselmineral für den menschlichen Körper. Es trägt zur Verbesserung der Gefäßgesundheit bei und kann bei einem Mangel zu Bluthochdruck führen. Magnesiummangel und Bluthochdruck sind daher eng miteinander verbunden. Durch eine ausreichende Magnesiumzufuhr können Sie Ihre Blutdruckwerte verbessern und einen gesunden Blutdruck fördern.

Wie schnell senkt Magnesium den Blutdruck?
Wie schnell senkt Magnesium den Blutdruck?

Natürliche Senkung des Blutdrucks mit Magnesium

Eine magnesiumreiche Ernährung kann dazu beitragen, den Blutdruck zu normalisieren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Lebensmittel wie Nüsse, Samen, Vollkornprodukte und dunkles Blattgemüse sind reich an Magnesium und unterstützen einen gesunden Lebensstil. Durch die Einführung dieser Lebensmittel in Ihre Ernährung können Sie die Vorteile von Magnesium bei Hypertonie nutzen und Ihre Herzgesundheit stärken.

Magnesiumsupplementierung und Blutdruck

Nicht nur über die Ernährung, sondern auch durch Magnesiumsupplementierung kann der Blutdruck positiv beeinflusst werden. Magnesiumpräparate sind eine gute Alternative für Menschen, die Schwierigkeiten haben, ausreichend Magnesium über die Nahrung aufzunehmen. Diese Präparate können dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.

Prävention von Bluthochdruck mit Magnesium

Die präventive Wirkung von Magnesium bei Bluthochdruck ist wissenschaftlich belegt. Magnesium trägt zur Entspannung der Blutgefäße bei und verbessert somit den Blutfluss und den Sauerstofftransport im Körper. Dies führt zu einer besseren Blutdruckregulation und kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall reduzieren.

Magnesium und seine Wirkung auf den Blutdruck

Die Forschung zeigt, dass Magnesium eine positive Wirkung auf den Blutdruck hat. Es hilft, die Blutgefäße zu entspannen und den Blutdruck zu regulieren. Darüber hinaus unterstützt Magnesium die Herzfunktion und trägt zur Vermeidung von Herzrhythmusstörungen bei. Die regelmäßige Aufnahme von Magnesium kann somit dazu beitragen, einen normalen Blutdruck aufrechtzuerhalten und die allgemeine Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zu fördern.

Die Einnahme von ausreichend Magnesium kann helfen, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten, so eine neue Meta-Analyse früherer Forschungsergebnisse.

Die Blutdruck – Magnesium Studie

Die Teilnehmer der Studien, die Magnesiumpräparate einnahmen, hatten nach drei Monaten einen niedrigeren Blutdruck als die Teilnehmer, die keine Magnesiumpräparate einnahmen, so die Analyse, die heute (11. Juli) in der Zeitschrift Hypertension veröffentlicht wurde.

In ihrer Meta-Analyse untersuchten die Forscher 34 Studien mit insgesamt mehr als 2.000 Patienten. Alle Studien waren randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studien, d.h. ein Teil der Studienteilnehmer erhielt ein Placebo anstelle von Magnesium, und weder die Teilnehmer noch die Forscher wußten, wer das Placebo oder das Magnesium erhielt. Die Länge der Studien reichte von drei Wochen bis zu sechs Monaten, und die Teilnehmer nahmen während ihrer Studien täglich zwischen 240 und 960 Milligramm Magnesium ein.

Die Forscher fanden heraus, dass die Einnahme von 368 mg Magnesium täglich über drei Monate den systolischen Blutdruck der Teilnehmer um durchschnittlich 2 Millimeter Quecksilber (mm Hg) und den diastolischen Blutdruck um durchschnittlich 1,8 mm Hg senkte. (Der systolische Blutdruck ist die oberste Zahl bei einer Blutdruckmessung; der diastolische Blutdruck ist die untere Zahl).

Lesen Sie auch: Blutdruck senken Sofortmaßnahme

Nach einer weiteren Analyse der Daten kamen die Forscher zu dem Schluss, dass die tägliche Einnahme von 300 mg Magnesiumpräparaten für einen Monat zu einem niedrigeren Blutdruck und höheren Magnesiumwerten im Blut führen könnte.

„Unsere Ergebnisse unterstützen einen kausalen blutdrucksenkenden Effekt von [Magnesium]-Supplementierung bei Erwachsenen“, schreiben die Forscher. Mit anderen Worten: Magnesium hilft, Bluthochdruck zu verhindern.

In der Tat wurden die Mechanismen, wie Magnesium den Blutdruck senkt, durch Laborstudien bestätigt“, schreiben die Forscher. Das Mineral hilft zu verhindern, dass sich die Blutgefäße verengen, was den Blutdruck erhöhen kann, und es hat sich gezeigt, dass es den Blutfluss verbessert.

Fazit

Die Verwendung von Magnesium zur Senkung des Blutdrucks ist eine natürliche und effektive Methode. Durch eine ausgewogene Ernährung, reich an magnesiumhaltigen Lebensmitteln, oder die Supplementierung von Magnesium können Sie Ihre Herzgesundheit verbessern und das Risiko von Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren. Denken Sie daran, immer einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Änderungen an Ihrer Ernährung oder Supplementierung vornehmen, um sicherzustellen, dass diese für Ihre individuelle Gesundheitssituation geeignet sind.


Quellen und Literatur

  1. „Magnesium und Blutdruck: Ein Review“ von Christina D. Zittermann und Andreas Ernst, erschienen in „Zeitschrift für Kardiologie“ (2011)
  2. „Magnesium und Blutdruckregulation“ von Peter A. Wolf, erschienen in „Journal of the American College of Nutrition“ (2003)

Quelle
herzmedizin.de

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"