-
Dez.- 2024 -21 DezemberGlossar
Elektrokardiogramm (EKG): Begriffserklärungen im Glossar
Das Elektrokardiogramm (EKG) ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug zur Beurteilung der Herzgesundheit. Es zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf…
Weiterlesen -
21 DezemberGlossar
Sinusknoten: Herzrhythmus und Blutdruck erklärt (Glossar)
Der Sinusknoten ist ein entscheidender Bestandteil des Herzens, der den Herzrhythmus steuert. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung…
Weiterlesen -
21 DezemberGlossar
Gamma-GT (GGT): Begriffserklärungen und Lebergesundheit
Gamma-GT (GGT) ist ein Enzym, das in der Leber vorkommt und im Blut gemessen werden kann. Es spielt eine wichtige…
Weiterlesen -
21 DezemberGlossar
Atenolol: Begriffserklärungen und Anwendung im Überblick
Atenolol ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Betablocker und hilft,…
Weiterlesen -
21 DezemberGlossar
Begriffserklärungen zu Angiotensin-Rezeptorantagonisten (Sartane)
Angiotensin-Rezeptorantagonisten, auch bekannt als Sartane, sind Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Wirkung…
Weiterlesen -
21 DezemberGlossar
Aldosteronsynthase-Inhibitoren: Glossar & Begriffserklärungen
Aldosteronsynthase-Inhibitoren sind eine neue Klasse von Medikamenten, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Produktion…
Weiterlesen -
21 DezemberRatgeber
Blutdruck senken auf der Akupressurmatte
Die Nutzung einer Akupressurmatte kann Ihnen helfen, Ihren Blutdruck auf natürliche Weise zu senken und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.…
Weiterlesen -
20 DezemberGlossar
Ferritin (FERR): Schlüsselbegriffe im Eisenstoffwechsel-Glossar
Ferritin (FERR) ist ein Protein, das Eisen speichert und freisetzt, wenn der Körper es benötigt. Es spielt eine entscheidende Rolle…
Weiterlesen -
20 DezemberGlossar
Beats per minute (bpm): Herzfrequenz im Glossar erklärt
Die Herzfrequenz, gemessen in Beats per minute (bpm), ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit. Sie gibt an, wie oft…
Weiterlesen -
20 DezemberGlossar
Red Cell Distribution Width (RDW): Begriffserklärungen im Glossar
Der Red Cell Distribution Width (RDW) ist ein wichtiger Laborwert, der die Variabilität der Größe von roten Blutkörperchen misst. Er…
Weiterlesen -
19 DezemberGlossar
Begriffserklärungen zur hypochromen mikrozytären Anämie
Hypochrome mikrozytäre Anämie ist eine Form der Blutarmut, die durch einen Mangel an Hämoglobin und kleinere rote Blutkörperchen gekennzeichnet ist.…
Weiterlesen -
19 DezemberNahrungsergänzungen
Magnesium bei Bluthochdruck – Wirkung und Nebenwirkungen
Magnesium spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks. Doch während unsere Vorfahren durch eine natürliche Ernährung ausreichend Magnesium…
Weiterlesen -
19 DezemberBlutwerte
Perniziöse Anämie – Diagnose und Behandlung
Eine perniziöse Anämie lässt sich ebenso als Vitamin B12-Mangelanämie bezeichnen. Demnach handelt es sich hier um eine besondere Form der…
Weiterlesen -
19 DezemberGlossar
Natriuretische Peptide: Begriffserklärungen im Glossar
Natriuretische Peptide sind wichtige Hormone, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielen. Sie helfen, den Flüssigkeitshaushalt im…
Weiterlesen