-
Jan.- 2025 -25 JanuarRatgeber
Geschwollene Füße durch Blutdrucksenker
Geschwollene Füße und Beine sind eine häufige, aber oft unterschätzte Nebenwirkung bestimmter Blutdruckmedikamente. Besonders Calciumkanalblocker können zu unangenehmen Wassereinlagerungen (Ödemen)…
Weiterlesen -
25 JanuarUrsachen
Bluthochdruck Ursache Vererbung
Kann Bluthochdruck erbliche Ursachen haben? Bluthochdruck bzw. Hypertonie kann extrem viele Ursachen haben. Durchaus gibt es aber auch Bluthochdruck-Patienten, die…
Weiterlesen -
24 JanuarRatgeber
Wie lange ist eine Überweisung vom Arzt gültig?
In der Welt der Gesundheitsversorgung ist die Gültigkeit einer Überweisung ein wesentliches Thema, mit dem Sie sich auseinandersetzen müssen. Wenn…
Weiterlesen -
24 JanuarUrsachen
Können Träume den Blutdruck steigern?
Wer sich in der Nacht ruhelos in seinem Bett hin und her wälzt, hat meist mit einem zu hohen Blutdruck…
Weiterlesen -
24 JanuarUrsachen
Bluthochdruck durch Angstzustände und Panikattacken
Hypertonie durch Angst und Panik ist mehr als nur ein vorübergehendes Unwohlsein – sie kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Die…
Weiterlesen -
23 JanuarGlossar
Mean Corpuscular Volume (MCV): Begriffserklärungen im Glossar
Der Mean Corpuscular Volume (MCV) ist ein wichtiger Laborwert, der Aufschluss über die durchschnittliche Größe der roten Blutkörperchen gibt. Er…
Weiterlesen -
23 JanuarGlossar A-E
Endothelin-Rezeptor-Antagonisten: Begriffe erklärt
Endothelin-Rezeptor-Antagonisten sind Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Wirkung von Endothelin, einem starken…
Weiterlesen -
22 JanuarPuls
Pulsdiagnose – Pulsdiagnostik als wichtiger Bestandteil einer TCM Behandlung
Worum handelt es sich bei einer Pulsdiagnose bzw. Pulsdiagnostik? Kommt in der Medizin die Pulsdiagnose oder Pulsdiagnostik zur Sprache, handelt…
Weiterlesen -
22 JanuarMit Medikamente
Sartane – Anwendung und Nebenwirkungen
Sartane sind eine wichtige Medikamentengruppe zur Behandlung von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie gehören zur Klasse der AT1-Rezeptorantagonisten und wirken auf…
Weiterlesen -
21 JanuarGlossar A-E
Dosierung von Blutdruckmedikamenten: Ein Glossar
Die richtige Dosierung von Medikamenten ist entscheidend für die effektive Behandlung von Bluthochdruck. Eine genaue Abstimmung der Dosis kann helfen,…
Weiterlesen -
20 JanuarGlossar
Carotis-Puls: Begriffserklärungen für Herzgesundheit im Glossar
Der Carotis-Puls ist ein wichtiger Indikator für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Er wird an der Halsschlagader gemessen und kann Aufschluss über den…
Weiterlesen -
19 JanuarGlossar
Kleines Blutbild: Begriffserklärungen im Gesundheits-Glossar
Das kleine Blutbild ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Diagnostik. Es liefert grundlegende Informationen über die Zusammensetzung des Blutes und…
Weiterlesen -
18 JanuarBlutdruck senken
Neue Blutdrucksenker ohne Nebenwirkungen?
Sie leiden unter Bluthochdruck und wünschen sich Blutdrucksenkerohne Nebenwirkungen? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in…
Weiterlesen -
18 JanuarRatgeber
Blutdrucksenker nicht unbedingt abends einnehmen!
Es ist entscheidend zu verstehen, dass nicht alle Blutdrucksenker abends eingenommen werden sollten. Die HYGIA-Studie, die behauptet, eine abendliche Einnahme…
Weiterlesen












