-
Apr.- 2025 -19 AprilGlossar U-Z
Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT)
Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT), auch bekannt als Alanin-Aminotransferase (ALT), ist ein Enzym, das in der Leber vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle…
Weiterlesen -
19 AprilNews
Unverheiratete Frauen haben ein höheres Risiko für Bluthochdruck
Bluthochdruck erhöht das Risiko für andere medizinische Probleme wie Schlaganfall und Herzkrankheiten, die wiederum die häufigste Todesursache sowohl bei Frauen…
Weiterlesen -
15 AprilMagazin
Das passiert mit dem Blutdruck, wenn Sie nicht frühstücken
Wussten Sie, dass das Auslassen des Frühstücks ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben kann? Eine neue Studie zeigt, dass ein Verzicht auf…
Weiterlesen -
15 AprilMagazin
Alarmierende Studie: Steigende Bluthochdruckraten bei Kindern
In den letzten Jahren beobachten Ärzte einen alarmierenden Anstieg von Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen. Immer mehr junge Patienten zeigen…
Weiterlesen -
15 AprilMagazin
Fisch als Blutdruck-Wunder: Wie nur drei Gramm täglich Ihre Gesundheit revolutionieren können
Wussten Sie, dass der Verzehr von nur drei Gramm Fisch pro Tag Ihr Blutdruckniveau signifikant verbessern kann? Studien zeigen, dass…
Weiterlesen -
12 AprilGlossar
Normofrequenz: Herzfrequenz und Blutdruck erklärt
Die Normofrequenz beschreibt die normale Frequenz des Herzschlags und ist ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit. Im Zusammenhang mit dem…
Weiterlesen -
12 AprilGlossar
Atenolol: Begriffserklärungen und Anwendung im Überblick
Atenolol ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Betablocker und hilft,…
Weiterlesen -
12 AprilGlossar
Pleiotrope Effekte: Begriffserklärungen im Überblick
Pleiotrope Effekte sind vielfältige Wirkungen eines einzelnen Gens oder Medikaments auf verschiedene physiologische Prozesse. Im Zusammenhang mit Blutdruck beziehen sich…
Weiterlesen -
12 AprilGlossar P-T
Pulsoxymetrie
Pulsoxymetrie ist eine nicht-invasive Methode zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut. Sie wird häufig verwendet, um die Herzfrequenz und den…
Weiterlesen -
12 AprilGlossar
Angioödem: Begriffserklärungen und wichtige Infos
Ein Angioödem ist eine plötzliche Schwellung der Haut und Schleimhäute, die durch Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe verursacht wird. Es kann durch…
Weiterlesen -
11 AprilGlossar
Interaktionen
Blutdruck ist ein entscheidender Gesundheitsindikator, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann. Interaktionen mit Medikamenten, Lebensmitteln und Lebensstiländerungen spielen eine…
Weiterlesen -
11 AprilRatgeber
Polycythaemia vera: Symptome & Hilfe
Polycythaemia vera ist eine seltene Bluterkrankung, die meist erst spät erkannt wird – oft erst bei schwerwiegenden Komplikationen. Besonders ältere…
Weiterlesen -
11 AprilHerzinsuffizienz
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz betrifft viele Menschen und erfordert eine sorgfältige medikamentöse Behandlung, um das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen und das Herzinfarktrisiko zu senken.…
Weiterlesen -
9 AprilGlossar
Proteinurie: Begriffserklärungen und wichtige Fakten
Proteinurie ist ein Zustand, bei dem übermäßig viel Eiweiß im Urin ausgeschieden wird. Dies kann ein Hinweis auf Nierenschäden oder…
Weiterlesen