-
März- 2025 -29 MärzFAQ
Ist ein Bluttest für Depressionen bald möglich?
Ein innovativer Bluttest zur Diagnose von Depressionen steht kurz vor dem Durchbruch. Forscher der Northwestern University in Chicago haben neun…
Weiterlesen -
29 MärzRatgeber
Was ist eine Myokardszintigraphie?
Die Myokardszintigraphie ist ein bedeutendes Verfahren der Nuklearmedizin, das zur Untersuchung der Herzfunktionen eingesetzt wird. In drei Phasen – Vorbereitungs-,…
Weiterlesen -
28 MärzRatgeber
Diastolischer Blutdruck
Blutdruckwerte geben Aufschluss über den Druck, den das Blut auf die Gefäßwände ausübt. Dabei wird zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck…
Weiterlesen -
27 MärzNews
Simple Routinen sind gut gegen Bluthochdruck
Bluthochdruck bleibt häufig unbemerkt, zeigt sich aber durch Symptome wie Schwindel, Nasenbluten oder Ohrensausen. Diese Anzeichen können ein Hinweis auf…
Weiterlesen -
27 MärzHerzinsuffizienz
Kardio-MRT: Alle Details zur Herz-Untersuchung
Erfahren Sie alles Wichtige über die Kardio-MRT, eine hochmoderne Methode zur Untersuchung Ihres Herzens. Im Verlauf der MRT-Untersuchung werden komplexe…
Weiterlesen -
25 MärzNews
Gewitter und Wetterumschung: Immer mehr Migräne und Bluthochdruck?
Gewitter und plötzliche Wetterumschwünge können erhebliche Belastungen für Ihren Körper darstellen. Diese schnellen Veränderungen wirken sich besonders auf Personen mit…
Weiterlesen -
22 MärzNews
Hitze für Menschen mit hohem Blutdruck gefährlich
Um Gefahren bei Hitze zu vermeiden, sollten Sie Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren und bei Auffälligkeiten unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Trinken…
Weiterlesen -
22 MärzNews
Bluthochdruck? Essen Sie sofort mehr Bananen!
Ein Forschungsteam der University of Waterloo hat ein innovatives mathematisches Modell entwickelt, das zeigt, wie das Verhältnis von Kalium zu…
Weiterlesen -
22 MärzDiät & Ernährung
Olivenöl Herzschutz: Welche Sorten sind besonders gut?
In Ihrer täglichen Ernährung spielt Olivenöl eine entscheidende Rolle für den Herzschutz. Verschiedene Sorten bieten nicht nur verschiedene Geschmäcker, sondern…
Weiterlesen -
22 MärzBlutwerte
Wie Statine Cholesterin senken und welche Nebenwirkungen es gibt
Wenn Sie Ihre Cholesterinwerte effektiv senken möchten, sind Statine eine bewährte Option. Diese Medikamente wirken, indem sie das Enzym HMG-CoA-Reduktase…
Weiterlesen -
22 MärzRatgeber
Weißkittelhypertonie – Phänomen in der Arztpraxis
Bluthochdruck ist eine der häufigsten Volkskrankheiten und wird oft in der Arztpraxis diagnostiziert. Doch was, wenn der Blutdruck nur beim…
Weiterlesen -
22 MärzPuls
Normaler Puls – Wie er sich definiert
Ein normaler Puls spiegelt die Gesundheit wider: Er variiert je nach Alter, Geschlecht und Aktivitätsniveau. Zu hohe oder zu niedrige…
Weiterlesen -
22 MärzPuls
Was bedeutet der unregelmäßige Puls genau?
Ein unregelmäßiger Herzschlag – oft als Herzstolpern beschrieben – kann verunsichern, ist jedoch meist harmlos. Viele erleben das Phänomen als…
Weiterlesen -
22 MärzBlutdruckmessgeräte
Langzeitblutdruckmessung
Die Langzeitblutdruckmessung ist eine präzise Methode zur Erfassung von Blutdruckveränderungen über einen Zeitraum von 24 Stunden. Sie liefert wertvolle Erkenntnisse…
Weiterlesen