-
März- 2025 -22 MärzBlutdruckmessgeräte
Langzeitblutdruckmessung
Die Langzeitblutdruckmessung ist eine präzise Methode zur Erfassung von Blutdruckveränderungen über einen Zeitraum von 24 Stunden. Sie liefert wertvolle Erkenntnisse…
Weiterlesen -
22 MärzFAQ
Wie schnell senkt Magnesium den Blutdruck?
Magnesium ist ein essenzielles Mineral mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, darunter die Regulierung des Blutdrucks. Viele Menschen fragen sich, ob Magnesium…
Weiterlesen -
21 MärzBlutwerte
Perniziöse Anämie – Diagnose und Behandlung
Eine perniziöse Anämie lässt sich ebenso als Vitamin B12-Mangelanämie bezeichnen. Demnach handelt es sich hier um eine besondere Form der…
Weiterlesen -
21 MärzRatgeber
Maximale Herzfrequenz ermitteln und bewerten
Die maximale Herzfrequenz richtig ermitteln Ruhepuls, Zielpuls, maximale Herzfrequenz: Dies sind Begriffe, die Sie mit Sicherheit irgendwo schon einmal gehört…
Weiterlesen -
21 MärzFAQ
Wo sitzt das Herz im Körper?
Wussten Sie, dass Ihr Herz ein etwa faustgroßes Hohlorgan ist, das sich nicht ausschließlich auf der linken Seite Ihres Brustkorbs…
Weiterlesen -
21 MärzHerzinsuffizienz
Erhöhte Herzinfarktgefahr: bei Beinschmerzen aufpassen
Wenn Sie Beinschmerzen verspüren, sollten Sie dies ernst nehmen, da es ein Anzeichen für Durchblutungsstörungen und eine mögliche Herzkrankheit sein…
Weiterlesen -
21 MärzNahrungsergänzungen
Q10 bei Bluthochdruck
Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Volkskrankheiten und wird meist mit Medikamenten behandelt. Doch nicht jeder möchte oder kann dauerhaft auf…
Weiterlesen -
19 MärzPuls
Puls Werte in der Schwangerschaft – Das sollten Sie wissen
Sind Puls Werte in der Schwangerschaft anders? Besorgte werdende Mütter machen sich während ihrer Schwangerschaft über allerlei Dinge Gedanken. Oftmals…
Weiterlesen -
19 MärzGlossar U-Z
Retikulozyten
Retikulozyten sind junge, unreife rote Blutkörperchen, die im Knochenmark gebildet werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung des…
Weiterlesen -
18 MärzHausmittel
Natürliche Blutdrucksenker: Die Wirkung von Kräutern und Gewürzen
Bluthochdruck, eine weitverbreitete Erkrankung, kann mit verschiedenen Methoden behandelt werden. Neben medikamentösen Therapien spielen auch natürliche Heilmittel eine wichtige Rolle.…
Weiterlesen -
16 MärzGlossar K-O
Kreatinin-Clearance
Kreatinin-Clearance ist ein wichtiger Indikator für die Nierenfunktion und kann Aufschluss über den Blutdruck geben. Eine verminderte Kreatinin-Clearance kann auf…
Weiterlesen -
16 MärzGlossar P-T
Tachykardie
Tachykardie ist eine Herzrhythmusstörung, bei der das Herz schneller als normal schlägt. Sie kann in Zusammenhang mit Bluthochdruck auftreten und…
Weiterlesen -
15 MärzBehandlung
Welche Ärzte sind Spezialisten für Bluthochdruck?
Bluthochdruck gehört zu einer der häufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Deutschlandweit ist Bluthochdruck die Volkskrankheit unter der circa 20 Millionen Menschen…
Weiterlesen -
15 MärzPuls
Wie niedrig darf ein Puls sein?
Im Zentrum der Gesundheitsdiskussion steht oft die Frage nach der idealen Pulsfrequenz. Insbesondere für Menschen mit Herzerkrankungen oder solche, die…
Weiterlesen