-
März- 2025 -22 MärzNews
Hitze für Menschen mit hohem Blutdruck gefährlich
Um Gefahren bei Hitze zu vermeiden, sollten Sie Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren und bei Auffälligkeiten unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Trinken…
Weiterlesen -
22 MärzNews
Bluthochdruck? Essen Sie sofort mehr Bananen!
Ein Forschungsteam der University of Waterloo hat ein innovatives mathematisches Modell entwickelt, das zeigt, wie das Verhältnis von Kalium zu…
Weiterlesen -
22 MärzDiät & Ernährung
Olivenöl Herzschutz: Welche Sorten sind besonders gut?
In Ihrer täglichen Ernährung spielt Olivenöl eine entscheidende Rolle für den Herzschutz. Verschiedene Sorten bieten nicht nur verschiedene Geschmäcker, sondern…
Weiterlesen -
22 MärzBlutwerte
Wie Statine Cholesterin senken und welche Nebenwirkungen es gibt
Wenn Sie Ihre Cholesterinwerte effektiv senken möchten, sind Statine eine bewährte Option. Diese Medikamente wirken, indem sie das Enzym HMG-CoA-Reduktase…
Weiterlesen -
22 MärzRatgeber
Weißkittelhypertonie – Phänomen in der Arztpraxis
Bluthochdruck ist eine der häufigsten Volkskrankheiten und wird oft in der Arztpraxis diagnostiziert. Doch was, wenn der Blutdruck nur beim…
Weiterlesen -
22 MärzPuls
Normaler Puls – Wie er sich definiert
Ein normaler Puls spiegelt die Gesundheit wider: Er variiert je nach Alter, Geschlecht und Aktivitätsniveau. Zu hohe oder zu niedrige…
Weiterlesen -
22 MärzPuls
Was bedeutet der unregelmäßige Puls genau?
Ein unregelmäßiger Herzschlag – oft als Herzstolpern beschrieben – kann verunsichern, ist jedoch meist harmlos. Viele erleben das Phänomen als…
Weiterlesen -
22 MärzBlutdruckmessgeräte
Langzeitblutdruckmessung
Die Langzeitblutdruckmessung ist eine präzise Methode zur Erfassung von Blutdruckveränderungen über einen Zeitraum von 24 Stunden. Sie liefert wertvolle Erkenntnisse…
Weiterlesen -
22 MärzFAQ
Wie schnell senkt Magnesium den Blutdruck?
Magnesium ist ein essenzielles Mineral mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, darunter die Regulierung des Blutdrucks. Viele Menschen fragen sich, ob Magnesium…
Weiterlesen -
21 MärzBlutwerte
Perniziöse Anämie – Diagnose und Behandlung
Eine perniziöse Anämie lässt sich ebenso als Vitamin B12-Mangelanämie bezeichnen. Demnach handelt es sich hier um eine besondere Form der…
Weiterlesen -
21 MärzRatgeber
Maximale Herzfrequenz ermitteln und bewerten
Die maximale Herzfrequenz richtig ermitteln Ruhepuls, Zielpuls, maximale Herzfrequenz: Dies sind Begriffe, die Sie mit Sicherheit irgendwo schon einmal gehört…
Weiterlesen -
21 MärzFAQ
Wo sitzt das Herz im Körper?
Wussten Sie, dass Ihr Herz ein etwa faustgroßes Hohlorgan ist, das sich nicht ausschließlich auf der linken Seite Ihres Brustkorbs…
Weiterlesen -
21 MärzHerzinsuffizienz
Erhöhte Herzinfarktgefahr: bei Beinschmerzen aufpassen
Wenn Sie Beinschmerzen verspüren, sollten Sie dies ernst nehmen, da es ein Anzeichen für Durchblutungsstörungen und eine mögliche Herzkrankheit sein…
Weiterlesen -
21 MärzNahrungsergänzungen
Q10 bei Bluthochdruck
Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Volkskrankheiten und wird meist mit Medikamenten behandelt. Doch nicht jeder möchte oder kann dauerhaft auf…
Weiterlesen