-
Jan.- 2025 -8 JanuarGlossar
Partielle Thromboplastinzeit (PTT): Glossar & Erklärungen
Die Partielle Thromboplastinzeit (PTT) ist ein wichtiger Laborwert, der die Gerinnungsfähigkeit des Blutes misst. Sie wird häufig verwendet, um Blutgerinnungsstörungen…
Weiterlesen -
7 JanuarRatgeber
Von-Willebrand-Syndrom: Ursachen, Symptome, Behandlungen
In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über das Von-Willebrand-Syndrom, eine Erkrankung, die Ihre Blutgerinnung beeinträchtigen kann. Sie werden die…
Weiterlesen -
7 JanuarGlossar
Pulsuhr: Begriffserklärungen und Funktionen im Glossar
Eine Pulsuhr ist ein nützliches Werkzeug, um den Puls und damit indirekt den Blutdruck zu überwachen. Sie hilft dabei, die…
Weiterlesen -
7 JanuarGlossar
Adhärenz bei Bluthochdruck: Begriffserklärungen im Glossar
Adhärenz ist ein entscheidender Faktor bei der Behandlung von Bluthochdruck. Sie beschreibt, wie genau Patienten die von ihrem Arzt verordneten…
Weiterlesen -
7 JanuarBlutdruckmessgeräte
Wie oft sollte man Blutdruck messen: Ein Leitfaden zur Blutdrucküberwachung
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete, aber oft unterschätzte Gesundheitsgefahr. Weil er selten spürbare Symptome verursacht, wird er nicht umsonst als…
Weiterlesen -
7 JanuarMit Medikamente
Bluthochdruck Medikamente absetzen
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die oft eine lebenslange Behandlung erfordert. Während einige Patienten ihre Medikamente dauerhaft benötigen,…
Weiterlesen -
6 JanuarGlossar
Glomeruläre Filtrationsrate (GFR): Begriffserklärungen im Glossar
Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist ein wichtiger Indikator für die Nierenfunktion. Sie misst, wie gut die Nieren das Blut filtern…
Weiterlesen -
6 JanuarRatgeber
Blutdrucktabelle zum Ausdrucken – der Helfer für die Herzgesundheit
Der Blutdruck gibt stets Hinweise auf die Gesundheit und die Lebenssituation.
Weiterlesen -
6 JanuarRatgeber
Blutdruck bei Kindern – Welche Werte sind normal
Bluthochdruck ist nicht nur ein Problem von Erwachsenen – auch Kinder können betroffen sein. Da sich die Symptome oft nicht…
Weiterlesen -
6 JanuarRatgeber
Herzaussetzer – Ursachen, Symptome und Behandlung
Herzaussetzer, auch bekannt als Herzrhythmusstörungen, sind für viele Menschen beunruhigend, da sie das Gefühl vermitteln, dass das Herz für einen…
Weiterlesen -
6 JanuarGlossar
Metoprolol: Begriffserklärungen und Anwendung im Überblick
Metoprolol ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Betablocker und hilft,…
Weiterlesen -
5 JanuarGlossar
Blutprobe: Begriffserklärungen für Bluthochdruck-Glossar
Eine Blutprobe ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnose und Überwachung von Bluthochdruck. Sie liefert wertvolle Informationen über den Gesundheitszustand und…
Weiterlesen -
5 JanuarGlossar
Kaliumsparende Diuretika: Begriffserklärungen im Glossar
Kaliumsparende Diuretika sind Medikamente, die helfen, den Blutdruck zu senken, indem sie die Ausscheidung von Wasser und Natrium fördern, während…
Weiterlesen -
4 JanuarNews
Luft im Bauch kann das Herz stolpern lassen
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Luft im Bauch Ihr Herz unangenehm in ein Stolpern versetzen kann? Das Roemheld-Syndrom führt…
Weiterlesen













