-
Nov.- 2024 -2 NovemberRatgeber
Normaler Blutdruck
Der Blutdruck ist ein entscheidender Gesundheitsindikator, doch viele Menschen sind unsicher, welche Werte als normal gelten. Während ein Wert von…
Weiterlesen -
2 NovemberRatgeber
Vorhofflimmern – Ursachen, Symptome und Behandlung
Was versteht man unter Vorhofflimmern? Vorhofflimmern gehört zu den Herzrhythmusstörungen. Das Herz schlägt unregelmäßig und oftmals viel zu schnell. Das…
Weiterlesen -
2 NovemberBlutwerte
Blutdyskrasie – Was sind Blutungsstörungen?
Der Begriff „Blutdyskrasie“ wird von Ärzten häufig verwendet, kann aber für Patienten verwirrend (und manchmal alarmierend) sein. Im Allgemeinen ist…
Weiterlesen -
2 NovemberBlutdruck senken
Erste Hilfe Zuhause bei Bluthochdruck
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, betrifft viele Menschen weltweit und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu Hause…
Weiterlesen -
2 NovemberBlutdruck senken
Blutdruck senken durch Sport – Diese Sportübungen sind am Besten
Sport bereitet Vergnügen und wirkt sich darüber hinaus positiv auf die Gesundheit aus. Bei anhaltenden Belastungen werden Glückshormone ausgeschüttet, weshalb…
Weiterlesen -
2 NovemberBlutwerte
Leukozyten – abweichender Normalwert Symptome
Was sind Leukozyten? Leukozyten sind weiße Blutkörperchen. Hierbei handelt es sich demnach um kernhaltige Zellen, die sich im menschlichen Blut…
Weiterlesen -
2 NovemberRatgeber
Herzrasen – Ursachen und Behandlung von Herzklopfen bzw. Herzstolpern
Herzrasen, auch bekannt als Tachykardie, kann ein besorgniserregendes Symptom sein, das auf verschiedene Ursachen hinweist. Sie erleben möglicherweise Ängste, kurzzeitigen…
Weiterlesen -
2 NovemberSymptome
Wie wird Bluthochdruck diagnostiziert?
Die Diagnose von Bluthochdruck erfolgt durch eine sorgfältige Analyse Ihrer Krankengeschichte und körperlichen Untersuchung. Ihr Arzt wird Ihnen Fragen zu…
Weiterlesen -
2 NovemberHausmittel
Aroniasaft und Bluthochdruck: Wie die Superbeere Ihre Herzgesundheit unterstützt
In einer Welt, in der Herzgesundheit und Bluthochdruck bedeutende Themen sind, stellt sich die Frage: Kann Aroniasaft tatsächlich Ihre Herzgesundheit…
Weiterlesen -
1 NovemberRatgeber
Koronare Herzkrankheit (KHK) – Was ist das?
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine ernsthafte chronische Erkrankung, die Millionen von Menschen betrifft. Sie entsteht durch Ablagerungen in den…
Weiterlesen -
1 NovemberRatgeber
Hypertensive Krise – Ursachen, Symptome und Behandlung
Einer hypertensiven Krise liegt ein kritischer und rascher Anstieg des Blutdrucks zugrunde, dessen Werte auf über 230/120 mmHg steigen. Vergleichsweise…
Weiterlesen -
Okt.- 2024 -31 OktoberRatgeber
Arterienverkalkung – Arteriosklerose
Mediziner nennen eine Arterienverkalkung auch Arteriosklerose bzw. Arterienverhärtung. Hierbei handelt es sich um eine krankhafte Verengung der Arterien. Diese können…
Weiterlesen -
31 OktoberRatgeber
Die Schilddrüse und ihr Einfluss auf die Herzgesundheit: Was Sie wissen müssen
Wussten Sie, dass Ihre Schilddrüse, obwohl sie nur etwa 20 bis 30 Gramm wiegt, einen entscheidenden Einfluss auf Ihre Herzgesundheit…
Weiterlesen -
30 OktoberRatgeber
Pulmonale Hypertonie
Die pulmonale Hypertonie bezeichnet den Bluthochdruck im Lungenkreislauf. Der Blutdruck im Lungengefäßsystem basiert normalerweise auf niedrigen Werten. Verschiedene Umstände können…
Weiterlesen













