-
Okt.- 2024 -26 OktoberRatgeber
Stent – Operation und Risiken der künstlichen Gefäßerweiterung
Ein Stent beschreibt eine Gefäßstütze, die meist aus Metall hergestellt wird, jedoch werden auch Kunstfasern verwendet. Diese werden in Gefäße…
Weiterlesen -
26 OktoberRatgeber
Blutverdünnung ganz ohne Medikamente
Blutverdünnung ganz ohne Medikamente, geht das? Um das Risiko von Krankheiten zu verringern, trägt eine wirkungsvolle Blutverdünnung dazu bei. Die…
Weiterlesen -
26 OktoberRatgeber
Blutbild – Abkürzungen und Werte leicht erklärt
Was ist ein Blutbild und wie liest man es? Um Symptomen und Krankheiten auf die Spur zu kommen, ist es…
Weiterlesen -
26 OktoberBlutwerte
Nierenwerte: Übersicht mit Abkürzungen und Wertetabelle für die Nierengesundheit
In diesem Beitrag werden alle wichtigen Nierenwerte und Abkürzungen, die Ihre Nierengesundheit betreffen, einfach erklärt. Sie erfahren, welche Blutwerte die…
Weiterlesen -
26 OktoberRatgeber
Durchblutungsstörungen – Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Wer eine gesunde Lebensweise hat, braucht sich in der Regel keine Gedanken rund um das Thema Durchblutungsstörungen zu machen. Fett-…
Weiterlesen -
26 OktoberBlutdruck senken
Blutdruck natürlich senken – Hausmittel und Tipps
Den Blutdruck natürlich senken zu können, wäre eine schonende Variante für den Körper. Doch welche Optionen gibt es dafür genau?…
Weiterlesen -
26 OktoberBlutwerte
Anämie – Symptome, Ursachen und Behandlung von Blutarmut
Anämie: Was ist das für eine Krankheit? Die Bezeichnung Anämie stammt aus dem Griechischen. Übersetzt, bedeutet dies so viel, wie…
Weiterlesen -
26 OktoberNahrungsergänzungen
OPC bei Bluthochdruck – Wirkung des Traubenkernextrakt
OPC aus Traubenkernextrakt zeigt in Studien positive Effekte auf den Blutdruck und kann bei Hypertonie helfen. Es schützt Blutgefäße, verbessert…
Weiterlesen -
26 OktoberRatgeber
Betablocker absetzen – Was ist zu beachten?
Wie kann man Betablocker absetzen? Betablocker (z. B. Bisoprolol, Metoprolol) dienen in der Regel der Behandlung von Bluthochdruck sowie der…
Weiterlesen -
26 OktoberRatgeber
Bluthochdruck Unterschiede: Männer vs. Frauen
In der komplexen Welt der Herz-Kreislauferkrankungen erstaunt es, wie geschlechtsspezifische Unterschiede den Verlauf von Bluthochdruck beeinflussen können. Es ist wichtig,…
Weiterlesen -
25 OktoberBlutwerte
Erythrozyten Definition und Normalwerte Tabelle
Was sind Erythrozyten? Bei Erythrozyten handelt es sich um rundliche Blutzellen. Diese sind für den Transport von Sauerstoff im Blut…
Weiterlesen -
24 OktoberRatgeber
Hoher Blutdruck (Hypertonie)
Wann spricht man von einem erhöhten Blutdruck? Hoher Blutdruck, wann genau spricht man davon? Die Normalwerte eines Erwachsenen Menschens liegen…
Weiterlesen -
23 OktoberPuls
Pulswerte bei Frauen – Wie hoch ist normal?
Gibt es Unterschiede zwischen den Pulswerten von Frauen und Männern? Tatsächlich sind die Abweichungen meist gering, doch wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen,…
Weiterlesen -
23 OktoberMagazin
Bluthochdruck und der Salzkonsum
Salz ist lebenswichtig – aber in großen Mengen möglicherweise auch lebensgefährlich. Der Zusammenhang zwischen hohem Salzkonsum und Bluthochdruck wird in…
Weiterlesen