Ratgeber
Hier finden Sie fundierte Informationen, nützliche Tipps und Empfehlungen, um Ihren Blutdruck effektiv zu überwachen und zu regulieren. Ein ausgewogener Blutdruck ist essentiell für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, daher haben wir für Sie eine Vielzahl an Artikeln und Ressourcen zusammengestellt, die Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden Blutdruck unterstützen werden.
-
Bradykardie
Was ist eigentlich eine Bradykardie? Wenn Ihr Arzt davon spricht, dass Sie unter Bradykardie leiden, so ist ein langsamer Herzschlag…
Weiterlesen -
Arterielle Hypertonie
Vielen ist der Begriff arterielle Hypertonie unbekannt. Vereinfacht gesagt, handelt es sich dabei um Bluthochdruck. Die Rede davon ist, wenn…
Weiterlesen -
Herzinfarkt Symptome – typische Anzeichen
Ein Herzinfarkt kann plötzlich und lebensbedrohlich sein – doch oft gibt es Warnsignale, die frühzeitig erkannt werden können. Schmerzen in…
Weiterlesen -
Cholesterin Grenzwerte
Cholesterinwerte spielen eine entscheidende Rolle für die Herzgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. LDL- und HDL-Cholesterin beeinflussen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen…
Weiterlesen -
Kardiomyopathie (vergrößertes Herz): Ursachen, Symptome und Prävention
Die Kardiomyopathie ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch eine Herzmuskelverdickung gekennzeichnet ist und vielfältige Ursachen hat, darunter Alkoholsucht und ischämische…
Weiterlesen -
Herzmuskelentzündung (Myokarditis): Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Herzmuskelentzündung (Myokarditis) stellt eine ernstzunehmende Erkrankung dar, die oft durch virale Infekte wie Adenoviren oder eine Erkältung verursacht wird.…
Weiterlesen -
Immer müde und antriebslos – Wie kann man Abhilfe schaffen?
Fühlen Sie sich ständig erschöpft und fragen sich, warum Sie sich immer abgeschlagen fühlen? Eine dauernde Müdigkeit kann sowohl physisch…
Weiterlesen -
Effektive Methoden zur Blutverdickung vor einer Operation
Vor einer Operation ist es entscheidend, dass Ihr Blut angemessen gerinnt, um Risiken wie übermäßige Blutungen und Blutverlust zu minimieren.…
Weiterlesen -
Normaler Blutdruck
Der Blutdruck ist ein entscheidender Gesundheitsindikator, doch viele Menschen sind unsicher, welche Werte als normal gelten. Während ein Wert von…
Weiterlesen -
Vorhofflimmern – Ursachen, Symptome und Behandlung
Was versteht man unter Vorhofflimmern? Vorhofflimmern gehört zu den Herzrhythmusstörungen. Das Herz schlägt unregelmäßig und oftmals viel zu schnell. Das…
Weiterlesen -
Herzrasen – Ursachen und Behandlung von Herzklopfen bzw. Herzstolpern
Herzrasen, auch bekannt als Tachykardie, kann ein besorgniserregendes Symptom sein, das auf verschiedene Ursachen hinweist. Sie erleben möglicherweise Ängste, kurzzeitigen…
Weiterlesen -
Koronare Herzkrankheit (KHK) – Was ist das?
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine ernsthafte chronische Erkrankung, die Millionen von Menschen betrifft. Sie entsteht durch Ablagerungen in den…
Weiterlesen -
Hypertensive Krise – Ursachen, Symptome und Behandlung
Einer hypertensiven Krise liegt ein kritischer und rascher Anstieg des Blutdrucks zugrunde, dessen Werte auf über 230/120 mmHg steigen. Vergleichsweise…
Weiterlesen -
Arterienverkalkung – Arteriosklerose
Mediziner nennen eine Arterienverkalkung auch Arteriosklerose bzw. Arterienverhärtung. Hierbei handelt es sich um eine krankhafte Verengung der Arterien. Diese können…
Weiterlesen