-
Jan.- 2025 -18 JanuarNiedriger Blutdruck
Was ist ein gefährlich niedriger Blutdruck?
Wenn Sie sich fragen, was ein gefährlich niedriger Blutdruck ist, seien Sie sich bewusst, dass Hypotonie zwar häufig vorkommt, in…
Weiterlesen -
18 JanuarFAQ
Kann viel Trinken den Blutdruck senken?
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell für die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks. Bereits sechs bis acht Gläser Wasser pro Tag können…
Weiterlesen -
18 JanuarBlutdruck senken
Betablocker
Der Betablocker ist ein inzwischen häufig verabreichtes Medikament, welches das Blut verdünnt und den Blutdruck senkt. Die Anwendung erfolgt häufig…
Weiterlesen -
17 JanuarGlossar
Nephroprotektiv: Begriffserklärungen im Nierenschutz-Glossar
Nephroprotektive Maßnahmen sind entscheidend für den Schutz der Nierenfunktion, insbesondere bei Menschen mit Bluthochdruck. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die…
Weiterlesen -
16 JanuarGlossar
VO2max: Schlüsselbegriffe zur kardiovaskulären Fitness
VO2max ist ein wichtiger Indikator für die kardiovaskuläre Fitness und gibt die maximale Sauerstoffmenge an, die der Körper während intensiver…
Weiterlesen -
16 JanuarGlossar
Antioxidantien: Begriffserklärungen für gesunden Blutdruck
Antioxidantien sind natürliche Verbindungen, die helfen, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Diese Schäden können zu verschiedenen…
Weiterlesen -
16 JanuarBlutdruck senken
Blutdruck schnell senken – Was hilft sofort?
Bluthochdruck kann ernste Folgen haben – von Herzinfarkt bis Schlaganfall. Doch was tun, wenn der Blutdruck plötzlich in gefährliche Höhen…
Weiterlesen -
16 JanuarSymptome
Bluthochdruck Symptom Müdigkeit
Es finden sich zig unterschiedliche Ursachen für Müdigkeit. Seelische, wie körperliche Belastungen, aber ebenso Schlafmangel können für ein Müde sein…
Weiterlesen -
15 JanuarGlossar
Blutdruckabweichungen: Begriffserklärungen im Glossar
Blutdruckabweichungen sind ein häufiges Gesundheitsproblem, das viele Menschen betrifft. Sie können sowohl in Form von Bluthochdruck als auch in Form…
Weiterlesen -
15 JanuarGlossar
Endothelin-Antagonisten: Begriffserklärungen im Glossar
Endothelin-Antagonisten sind Medikamente, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Wirkung von Endothelin, einem starken…
Weiterlesen -
15 JanuarMit Medikamente
Reninhemmer – Wirkung und Anwendung
Reninhemmer sind eine vergleichsweise neue Klasse von blutdrucksenkenden Medikamenten, die gezielt das Enzym Renin blockieren und so die Bildung von…
Weiterlesen -
15 JanuarRatgeber
Blutdruck: Unterer Wert zu hoch – Was tun?
Ein erhöhter Blutdruck wird oft mit einem hohen oberen (systolischen) und unteren (diastolischen) Wert gleichgesetzt. Doch nicht immer steigen beide…
Weiterlesen -
15 JanuarGlossar
Endotheldysfunktion: Glossar zu Ursachen und Folgen
Die Endotheldysfunktion ist ein entscheidender Faktor bei der Entstehung von Bluthochdruck. Sie beschreibt die gestörte Funktion der inneren Zellschicht der…
Weiterlesen -
15 JanuarGlossar
Blutbild: Begriffserklärungen und Bedeutung für Bluthochdruck
Ein Blutbild ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug, das Informationen über die verschiedenen Bestandteile des Blutes liefert. Es kann helfen, den…
Weiterlesen












