Ratgeber
Hier finden Sie fundierte Informationen, nützliche Tipps und Empfehlungen, um Ihren Blutdruck effektiv zu überwachen und zu regulieren. Ein ausgewogener Blutdruck ist essentiell für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, daher haben wir für Sie eine Vielzahl an Artikeln und Ressourcen zusammengestellt, die Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden Blutdruck unterstützen werden.
-
Anzeichen für einen nicht diagnostizierten Bluthochdruck bei Ihren Eltern
Hypertonie, auch bekannt als Bluthochdruck, ist eine der häufigsten Krankheiten. Die Krankheit wird oft als stiller Killer bezeichnet und ist…
Weiterlesen -
Wie Stress Ihren Blutdruck beeinflusst
In unserer hektischen Welt ist Stress eine allzu häufige Begleiterscheinung, die nicht nur Ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen kann, sondern auch…
Weiterlesen -
Ultraschall der Halsschlagader: Carotis-Untersuchung Ratgeber
Die Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader, auch bekannt als Carotis-Duplex-Sonographie, ist ein entscheidendes Verfahren zur Diagnose von Ablagerungen im Hals und zur…
Weiterlesen -
Echokardiographie: Herzultraschall zur Diagnostik
In der modernen Kardiologie spielt die Echokardiographie eine entscheidende Rolle bei der Diagnose von Herzkrankheiten. Sie ermöglicht präzise Darstellungen des…
Weiterlesen -
Warum Bluthochdruck bei MS ein doppeltes Problem ist
Wenn Sie an multipler Sklerose (MS) leiden, sollten Sie sich bewusst sein, dass Bluthochdruck eine ernsthafte Bedrohung für Ihre Gesundheit…
Weiterlesen -
Typische Anzeichen – Burnout rechtzeitig erkennen und verstehen
Burnout ist ein Zustand chronischer Erschöpfung und kann sowohl physische als auch psychische Auswirkungen haben. Es ist wichtig, die Anzeichen…
Weiterlesen -
Langfristige Vorzeichen – Herzinfarkt Warnsignale
Herzinfarkte sind eine führende Todesursache weltweit und die Erkennung langfristiger Vorzeichen kann lebensrettend sein. In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie…
Weiterlesen -
Herzrhythmusstörungen – Ursachen, Diagnose und Behandlung
Worum handelt es sich bei Herzrhythmusstörungen genau? Bei dem Krankheitsbild Herzrhythmusstörungen handelt es sich um ein großes medizinisches Fachgebiet. Fällt der…
Weiterlesen -
Optimaler Blutdruck – Normalwerte Checkliste
Der optimale Blutdruck Dieser liegt lt. Blutdruck Tabelle bei 105 – 120/65 – 80 mmHg. Allgemeinhin sagt man 120/80 mmHg…
Weiterlesen -
Polycythaemia vera: Symptome & Hilfe
Polycythaemia vera ist eine seltene Bluterkrankung, die meist erst spät erkannt wird – oft erst bei schwerwiegenden Komplikationen. Besonders ältere…
Weiterlesen -
Herzklappen-OP: Behandlung und Ablauf bei Herzinsuffizienz
Wenn Sie mit Herzinsuffizienz kämpfen, könnte eine Herzklappen-OP notwendig sein, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Der Ablauf der OP kann…
Weiterlesen -
Welcher Blutdruck ist in welchem Alter normal?
Ein gesunder Blutdruck ist abhängig vom Lebensalter – das beginnt schon im Säuglingsalter und verändert sich mit jedem Jahrzehnt. Während…
Weiterlesen -
Was ist eine Myokardszintigraphie?
Die Myokardszintigraphie ist ein bedeutendes Verfahren der Nuklearmedizin, das zur Untersuchung der Herzfunktionen eingesetzt wird. In drei Phasen – Vorbereitungs-,…
Weiterlesen -
Diastolischer Blutdruck
Blutdruckwerte geben Aufschluss über den Druck, den das Blut auf die Gefäßwände ausübt. Dabei wird zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck…
Weiterlesen