Ratgeber
Hier finden Sie fundierte Informationen, nützliche Tipps und Empfehlungen, um Ihren Blutdruck effektiv zu überwachen und zu regulieren. Ein ausgewogener Blutdruck ist essentiell für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, daher haben wir für Sie eine Vielzahl an Artikeln und Ressourcen zusammengestellt, die Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden Blutdruck unterstützen werden.
-
Umgang mit Bluthochdruck vor, während und nach einer Operation
Die Vorfreude auf eine Operation ist eine angstauslösende Zeit. Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, machen Sie sich zusätzlich Sorgen darüber,…
Weiterlesen -
Das können Sie bei orthostatischer Hypotension tun!
Sie leiden unter orthostatischer Hypotonie? Das Gefühl von Schwindel oder Benommenheit beim Aufstehen kann Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Es ist wichtig,…
Weiterlesen -
Aufbau & Funktion des Blutkreislaufs
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie der Blutkreislauf aufgebaut ist und welche essenzielle Rolle er für Ihren Körper spielt. Sie…
Weiterlesen -
Was sind die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
In der heutigen Zeit ist es von entscheidender Bedeutung, ein Verständnis für die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu entwickeln, die Millionen von…
Weiterlesen -
Raumklima & Blutdruck: Wichtige Einflüsse
Das Raumklima spielt eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit, insbesondere in Bezug auf den Blutdruck. Viele Menschen sind sich nicht…
Weiterlesen -
Tachykardie – Ursachen, Folgen und Therapie
Worum handelt es sich bei einer Tachykardie? Kommt es zu körperlicher Anstrengung schlägt das Herz mit mehr als hundert Schlägen…
Weiterlesen -
Bluthochdruck in den Wechseljahren – Symptome und Behandlung
Millionen von Frauen klagen ihr Leid. Mit Beginn der Wechseljahre ( Klimakterium) steigt der Blutdruck. Doch warum ist das so? Bluthochdruck,…
Weiterlesen -
Bei Bluthochdruck Beine hochlegen oder sitzen?
Sollte man eigentlich bei Bluthochdruck Beine hochlegen oder sitzen als erste Maßnahme? Befindet sich der Blutdruck häufiger über den Normalwerten,…
Weiterlesen -
Großer & kleiner Blutkreislauf einfach erklärt
In der faszinierenden Welt der inneren Medizin entdecken Sie die komplexen Prozesse Ihres Körpers, insbesondere die beiden Blutkreisläufe: den großen…
Weiterlesen -
Geschwollene Füße durch Blutdrucksenker
Geschwollene Füße und Beine sind eine häufige, aber oft unterschätzte Nebenwirkung bestimmter Blutdruckmedikamente. Besonders Calciumkanalblocker können zu unangenehmen Wassereinlagerungen (Ödemen)…
Weiterlesen -
Wie lange ist eine Überweisung vom Arzt gültig?
In der Welt der Gesundheitsversorgung ist die Gültigkeit einer Überweisung ein wesentliches Thema, mit dem Sie sich auseinandersetzen müssen. Wenn…
Weiterlesen -
Blutdrucksenker nicht unbedingt abends einnehmen!
Es ist entscheidend zu verstehen, dass nicht alle Blutdrucksenker abends eingenommen werden sollten. Die HYGIA-Studie, die behauptet, eine abendliche Einnahme…
Weiterlesen -
Blutdruck schnell senken – Was hilft sofort?
Bluthochdruck kann ernste Folgen haben – von Herzinfarkt bis Schlaganfall. Doch was tun, wenn der Blutdruck plötzlich in gefährliche Höhen…
Weiterlesen -
Blutdruck: Unterer Wert zu hoch – Was tun?
Ein erhöhter Blutdruck wird oft mit einem hohen oberen (systolischen) und unteren (diastolischen) Wert gleichgesetzt. Doch nicht immer steigen beide…
Weiterlesen