-
Juli- 2025 -3 JuliNews
Häufigstes Cholesterin-Medikament zeigt starke Nebenwirkungen
Ein niedriger Cholesterinspiegel ist entscheidend für Ihre Herzgesundheit. Hohe Cholesterinwerte können zu Ablagerungen in den Gefäßen führen, was das Risiko…
Weiterlesen -
3 JuliMit Medikamente
ACE-Hemmer
Sogenannte ACE-Hemmer helfen, den Blutdruck medikamentös im Griff zu behalten. Ihre Wirkweise ist hemmend und ihre Inhaltsstoffe wurde anfangs aus…
Weiterlesen -
3 JuliHausmittel
Bluthochdruck Hausmittel Honig
Honig ist ein natürliches Heilmittel gegen Bluthochdruck, das dank seiner entspannenden und nährstoffreichen Eigenschaften den Blutdruck effektiv senken kann. Hochwertige…
Weiterlesen -
3 JuliHausmittel
Bluthochdruck Hausmittel Mistel – Was bringt es konkret?
Mistel kann Bluthochdruck zuverlässig senken Mistel ist ein sogenannter Halbschmarotzer und fühlt sich vor allem auf Laubbäumen wohl. So handelt…
Weiterlesen -
3 JuliRatgeber
Typische Anzeichen – Burnout rechtzeitig erkennen und verstehen
Burnout ist ein Zustand chronischer Erschöpfung und kann sowohl physische als auch psychische Auswirkungen haben. Es ist wichtig, die Anzeichen…
Weiterlesen -
3 JuliRatgeber
Langfristige Vorzeichen – Herzinfarkt Warnsignale
Herzinfarkte sind eine führende Todesursache weltweit und die Erkennung langfristiger Vorzeichen kann lebensrettend sein. In diesem ausführlichen Leitfaden erfahren Sie…
Weiterlesen -
Juni- 2025 -30 JuniBlutdruckmessgeräte
Bluthochdruck Messgerät – Einfach und schnell Werte erhalten
Ein Bluthochdruck Messgerät hilft dabei, den Blutdruck im Blick zu behalten und stellen damit eine sinnvolle Gesundheitsvorsorge dar. Es gibt…
Weiterlesen -
30 JuniRatgeber
Herzrhythmusstörungen – Ursachen, Diagnose und Behandlung
Worum handelt es sich bei Herzrhythmusstörungen genau? Bei dem Krankheitsbild Herzrhythmusstörungen handelt es sich um ein großes medizinisches Fachgebiet. Fällt der…
Weiterlesen -
25 JuniRatgeber
Optimaler Blutdruck – Normalwerte Checkliste
Der optimale Blutdruck Dieser liegt lt. Blutdruck Tabelle bei 105 – 120/65 – 80 mmHg. Allgemeinhin sagt man 120/80 mmHg…
Weiterlesen -
25 JuniBlutwerte
Ferritinmangel – Ursachen und Symptome von Eisenmangel
Ferritinmangel, auch als Eisenmangel bekannt, gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen überhaupt. So ist ungefähr jeder dritte Erdenbürger von einem solchen…
Weiterlesen -
25 JuniPuls
Puls beim Sport – Wie sollte der optimale Trainingspuls sein?
Pulswerte bei sportlichen Aktivitäten Der Puls und Sport sind enger miteinander verknüpft, als es auf dem ersten Blick den Anschein…
Weiterlesen -
25 JuniMit Medikamente
Die häufigsten Blutdruckmedikamente in Deutschland
Viele Menschen leiden an erhöhten Blutdruck. Jedoch bleibt es bei vielen unentdeckt. Erst du einen Besuch beim Arzt wird diese…
Weiterlesen -
25 JuniBlutdruck senken
Blutspenden bei Bluthochdruck
Haben Sie schon einmal über die Möglichkeit eines Aderlass oder Blutspenden bei Bluthochdruck nachgedacht? Bekanntlich können Bluttransfusionen Leben retten, wenn…
Weiterlesen -
25 JuniFAQ
Wie wirken sich Schmerzen auf den Blutdruck aus?
Für Menschen mit einem chronischen Schmerzsyndrom ist der Schmerz ihre tägliche Realität. In manchen Fällen gibt es eine klare Ursache…
Weiterlesen