-
Juli- 2025 -21 JuliRatgeber
Echokardiographie: Herzultraschall zur Diagnostik
In der modernen Kardiologie spielt die Echokardiographie eine entscheidende Rolle bei der Diagnose von Herzkrankheiten. Sie ermöglicht präzise Darstellungen des…
Weiterlesen -
21 JuliHausmittel
Natürliche Blutverdünner – Was ist damit gemeint?
In einer Welt, in der Herz-Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache darstellen, gewinnt der Einsatz von natürlichen Blutverdünnern zunehmend an Bedeutung. Sie…
Weiterlesen -
21 JuliDiät & Ernährung
Gefäßmedizin: Ernährung bei Durchblutungsstörungen
In der modernen Gefäßmedizin spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Prävention und Behandlung von Durchblutungsstörungen. Sie haben die…
Weiterlesen -
21 JuliNews
Häufigstes Cholesterin-Medikament zeigt starke Nebenwirkungen
Ein niedriger Cholesterinspiegel ist entscheidend für Ihre Herzgesundheit. Hohe Cholesterinwerte können zu Ablagerungen in den Gefäßen führen, was das Risiko…
Weiterlesen -
21 JuliRatgeber
Typische Anzeichen – Burnout rechtzeitig erkennen und verstehen
Burnout ist ein Zustand chronischer Erschöpfung und kann sowohl physische als auch psychische Auswirkungen haben. Es ist wichtig, die Anzeichen…
Weiterlesen -
21 JuliDiät & Ernährung
Bluthochdruck mit Probiotika behandeln – Studien & Wirkung
Die moderne Medizin steht vor einer erstaunlichen Erkenntnis: Probiotika, bekannt für ihre positiven Effekte auf die Darmgesundheit, könnten auch einen…
Weiterlesen -
21 JuliUrsachen
Bluthochdruck Ursache Allergien
Wenn Allergien für Bluthochdruck sorgen Immer mehr Menschen leiden an Allergien und auch die Anzahl der Bluthochdruck-Patienten scheint täglich zu…
Weiterlesen -
Juni- 2025 -25 JuniRatgeber
Optimaler Blutdruck – Normalwerte Checkliste
Der optimale Blutdruck Dieser liegt lt. Blutdruck Tabelle bei 105 – 120/65 – 80 mmHg. Allgemeinhin sagt man 120/80 mmHg…
Weiterlesen -
25 JuniBlutwerte
Ferritinmangel – Ursachen und Symptome von Eisenmangel
Ferritinmangel, auch als Eisenmangel bekannt, gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen überhaupt. So ist ungefähr jeder dritte Erdenbürger von einem solchen…
Weiterlesen -
25 JuniPuls
Puls beim Sport – Wie sollte der optimale Trainingspuls sein?
Pulswerte bei sportlichen Aktivitäten Der Puls und Sport sind enger miteinander verknüpft, als es auf dem ersten Blick den Anschein…
Weiterlesen -
25 JuniMit Medikamente
Die häufigsten Blutdruckmedikamente in Deutschland
Viele Menschen leiden an erhöhten Blutdruck. Jedoch bleibt es bei vielen unentdeckt. Erst du einen Besuch beim Arzt wird diese…
Weiterlesen -
25 JuniBlutdruck senken
Blutspenden bei Bluthochdruck
Haben Sie schon einmal über die Möglichkeit eines Aderlass oder Blutspenden bei Bluthochdruck nachgedacht? Bekanntlich können Bluttransfusionen Leben retten, wenn…
Weiterlesen -
25 JuniFAQ
Wie wirken sich Schmerzen auf den Blutdruck aus?
Für Menschen mit einem chronischen Schmerzsyndrom ist der Schmerz ihre tägliche Realität. In manchen Fällen gibt es eine klare Ursache…
Weiterlesen -
25 JuniBlutdruck senken
Blutdruck – Wie kann man den unteren Wert senken
Erhöhter Blutdruck ist eine Volkskrankheit. Mittlerweile leiden nicht nur ältere Menschen unter dem bekannten Hochdruck. Durch falsche Ernährung und unzureichende…
Weiterlesen