-
Nov.- 2024 -9 NovemberHerzinsuffizienz
Herzinsuffizienz: Folgen und Begleiterkrankungen
Wenn Sie an Herzinsuffizienz leiden, beachten Sie bitte die potenziell schwerwiegenden Folgen dieser Erkrankung. Salz- und Wassereinlagerungen können sich in…
Weiterlesen -
9 NovemberHerzinsuffizienz
Apoplex: Schlaganfall Symptome rechtzeitig erkennen
Ein Schlaganfall, auch Apoplex genannt, ist ein lebensbedrohlicher Notfall, dessen Symptome Sie rechtzeitig erkennen müssen, um sofortige Hilfe zu leisten.…
Weiterlesen -
9 NovemberRatgeber
Herzmuskelentzündung (Myokarditis): Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Herzmuskelentzündung (Myokarditis) stellt eine ernstzunehmende Erkrankung dar, die oft durch virale Infekte wie Adenoviren oder eine Erkältung verursacht wird.…
Weiterlesen -
9 NovemberBlutwerte
Quick-Wert zu Niedrig: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen für eine Verbesserung
Ein vermindeter Quick-Wert kann Ihnen signalisieren, dass Ihre Blutgerinnung gestört ist. Dieser Zustand, auch als erweiterte Prothrombinzeit bekannt, bedeutet, dass…
Weiterlesen -
9 NovemberBlutwerte
D-Dimere: Biomarker für Fibrinolyse (Thrombus-Abbau)
Sie werden oft übersehen, doch D-Dimere sind entscheidende Indikatoren für den komplexen Prozess der Fibrinolyse, bei dem Blutgerinnsel im Körper…
Weiterlesen -
9 NovemberBlutwerte
Erhöhte MCH-Werte: Ursachen, Symptome und Auswirkungen der makrozytären Anämie
Wenn Sie hohe MCH-Werte in Ihren Blutuntersuchungen feststellen, ist es entscheidend, die möglichen Ursachen und symptomatischen Auswirkungen einer makrozytären Anämie…
Weiterlesen -
9 NovemberBlutwerte
Elektrolytstörungen: Symptome und Ursachen.
Elektrolytstörungen sind ein wesentliches, aber oft übersehenes Gesundheitsproblem, das schwere Auswirkungen auf Ihren Körper haben kann. Diese Störungen beeinflussen das…
Weiterlesen -
9 NovemberBlutwerte
C-reaktives Protein (CRP, Entzündungsparameter, Entzündungsmarker)
In der faszinierenden Welt der Medizin spielt das C-reaktive Protein (CRP) eine entscheidende Rolle als Entzündungsparameter und Entzündungsmarker. Wenn Sie…
Weiterlesen -
9 NovemberMagazin
Hoher Blutdruck fördert Demenz
Hoher Blutdruck ist mehr als nur ein Risiko für Herz und Gefäße – er gefährdet auch unsere geistige Gesundheit. Aktuelle…
Weiterlesen -
9 NovemberRatgeber
Immer müde und antriebslos – Wie kann man Abhilfe schaffen?
Fühlen Sie sich ständig erschöpft und fragen sich, warum Sie sich immer abgeschlagen fühlen? Eine dauernde Müdigkeit kann sowohl physisch…
Weiterlesen -
8 NovemberBlutwerte
Was bedeuten zu niedrige oder zu hohe Erythrozytenwerte?
Die Erythrozytenwerte in Ihrem Blut sind entscheidend für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wenn diese Werte zu niedrig sind, kann…
Weiterlesen -
8 NovemberBlutwerte
Thrombozytopenie: Diagnose, Ursachen und Behandlung
Die Thrombozytopenie ist eine erniedrigte Anzahl von Thrombozyten im Blut, was zu schweren gesundheitlichen Problemen führen kann. Sie sollten die…
Weiterlesen -
8 NovemberSymptome
Bluthochdruck Symptom Nervosität
Nervosität kann mehr als nur eine kurzfristige Reaktion auf Stress oder Aufregung sein – sie kann auch ein Symptom für…
Weiterlesen -
7 NovemberUrsachen
Bluthochdruck Ursache Drogen – Wirkung und Risiken
Drogenkonsum als Auslöser von Bluthochdruck Drogen jeglicher Art, abgesehen von Cannabis, lösen einen Blutdruckanstieg aus. Wie hoch der Blutdruck in…
Weiterlesen